Kerstin Dambach Reihenfolge der Bücher



- 2013
- 2007
Das Arbeitsheft 6 der Reihe Kombiniere Deutsch 6 bietet vielfältige Übungen zur Förderung der Sprachkompetenz. Es richtet sich an Schüler und unterstützt sie beim Erlernen der deutschen Sprache durch interaktive Aufgaben und kreative Aktivitäten. Die Materialien sind darauf ausgelegt, das Verständnis für Grammatik, Wortschatz und Satzbau zu vertiefen. Zudem fördert das Heft die Selbstständigkeit und das eigenverantwortliche Lernen der Schüler, während es gleichzeitig den Lehrkräften hilfreiche Anleitungen zur Unterrichtsgestaltung bietet.
- 2005
Kombi-Buch Deutsch 3 - Lese- und Sprachbuch für Sek I in Baden-Württemberg Gut kombiniert und trotzdem klar gegliedert - so lautet die Grundkonzeption des Kombi-Buchs Deutsch. Lese- und Sprachbuchteile sind räumlich voneinander getrennt und erlauben deshalb einen schnellen und systematischen Zugriff auf die für den Unterricht ausgewählten Lernziele. Gleichzeitig sind beide Teile thematisch und inhaltlich verbunden und durch Querverweise aufeinander abgestimmt. Das Buch folgt dem 'Bausteinprinzip'. Alle Teile sind klar voneinander abgegrenzt und unabhängig voneinander einsetzbar. Der Unterrichtende wird somit nicht in ein starres, vom Lehrbuch diktiertes System gezwängt; stattdessen werden eigenständig nutzbare Angebote vorgelegt. Weitere zentrale Anliegen der Konzeption: Die thematische Integration der einzelnen Kapitel erleichtert die Gestaltung eines integrativen Deutschunterrichts. Die 'immanente Wiederholung' ist Strukturprinzip des Kombi-Buchs Deutsch. Dadurch lassen sich die Standards als komplexe Lerneinheiten jahrgangsübergreifend entwickeln. Das Kompetenzmodell (Methoden-, Fach-, Sozial- und Personalkompetenz) kann mit dem Kombi-Buch ideal umgesetzt werden. Im Kombi- Buch finden sich viele Projekte und projektorientierte Aufgaben zur Förderung der Kompetenzbildung in den verschiedenen Teilbereichen.