Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Achim Schütz

    Mündliche Prüfung Bankfachwirt
    Kundenberatung
    Leadership und Führung
    Phänomenologie der Glaubensgenese
    • Phänomenologie der Glaubensgenese

      • 467 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Im Mühen um die Erschließung des christlichen Glaubens gerät das Denken in die Spannung von Natürlichen und Übernatürlichem. Die klassische analysis fidei spiegelt dieses Verhältnis in die Auseinandersetzung um den Grund; apologetisch wird versucht, einsichtig zu machen, daß der Glaube an den Gott der christlichen Offenbarung vor der Vernunft zu verantworten ist. In der vorliegenden Arbeit weitet sich die Optik. Neu gefaßt geht es nicht um äußere Zeichen oder schließende Beweise, die den christlichen Glauben als in Gott gegründet belegen; vielmehr erweist er von sich aus phönomenologisch sein Wesen. So liegt eine Glaubensgenese vor, die sich in der neuzeitlichen Geistesgeschichte zuträgt. Die große systematische Relevanz des christlichen Glaubens, das Potential, das er geistig und existentiell in sich birgt, macht in Philosophie und Theologie anschaulich, daß Gott selbst den Ursprung seiner Erscheinung bildet: Der Absolute ist der Grund eines so reichen Phänomens wie des christlichen Glaubens.

      Phänomenologie der Glaubensgenese
    • Leadership und Führung

      Systemisch-Lösungsorientierte Handlungsoptionen für das Krankenhaus

      Das Buch beleuchtet das Thema Leadership und Führung im Umfeld der Gesundheitsbranche aus Systemisch-Lösungsorientierter Perspektive. Die bestehenden Management-by-Prinzipien, die im ersten Teil des Buches erläutert werden, und klassische Führungssysteme limitieren oft - vor dem Hintergrund einer durch vielfältige Wechselwirkungen geprägten, sich permanent und immer schneller ändernden Welt - die (Unternehmens-)Führung. Mit „MbS - Management by (systemic) Solution“ wird ein innovatives Führungsmodell vorgestellt, das bestehende Führungsstrukturen durch neue Handlungsoptionen erweitert. Im Ergebnis ist MbS ein mehrdimensionales und multifunktionales Führungsprinzip.

      Leadership und Führung
    • Kundenberatung

      Erfolgreich durch die mündliche Prüfung Herausgegeben von Josef Ullinger

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Nur wer weiß, was in der mündlichen Prüfung verlangt wird, kann mit dem Prüfungsfallund den Fragen der Prüfer richtig umgehen. Das Buch zeigt, worauf Sie achten müssenund bietet mit seinen über 30 Übungsfällen eine optimale Vorbereitung auf das gefürchtetemündliche Prüfungsgespräch. Die 8. Auflage wurde in wichtigen Themenfeldernaktualisiert. So hat der Autor etwa die veränderten regulatorischen und gesetzlichenAnforderungen an die Beratungspraxis in die Prüfungsfälle aufgenommen. Fernerwurde auch das allgegenwärtige Thema der Niedrigzinsphase in die Praxisfälle zurGeld- und Vermögensanlage sowie zum Kreditgeschäft eingearbeitet. In der jüngstenVergangenheit ergaben sich mannigfaltige Veränderungen in der Branche durch dieDigitalisierung der Unternehmensprozesse und Geschäftsmodelle. Die hieraus resultierendenneuen und zugleich innovativen Angebote, Services und Produkte fandenebenfalls Berücksichtigung. An der seit über einer Dekade bewährten Struktur des Buches hat sich selbstverständlichnichts geändert, sodass Sie nach wie vor optimal vorbereitet in die Prüfung startenwerden.

      Kundenberatung
    • Erfolg in der mündlichen Prüfung zum Bankfachwirt! Mit seinen Übungsfällen zu den Themen Immobiliengeschäft, Firmenkundengeschäft und Privatkundengeschäft bietet Ihnen das Training eine optimale Vorbereitung auf Ihr mündliches Prüfungsgespräch. Erfahren Sie, wie Sie sich systematisch vorbereiten, worauf Sie achten sollten, was Sie bei Einwänden Ihres Kunden tun können, u. a. + Kostenlosem Online-Aktualisierungsservice

      Mündliche Prüfung Bankfachwirt