Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Albert Ehrhard

    Urkirche und Frühkatholizismus
    Forschungen zur Hagiographie der griechischen Kirche
    Der katholische Student und seine Ideale eine Programmrede
    Forschungen Zur Christlichen Literaturund Dogmengeschichte; Volume 1
    Das Christentum im römischen reiche bis Konstantin
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Forschungen Zur Christlichen Literaturund Dogmengeschichte; Volume 1
    • Der katholische Student und seine Ideale eine Programmrede

      Allen deutschen Studenten an Österreichs Hochschulen gewidmet

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Programmrede richtet sich an katholische Studenten und thematisiert deren Ideale und Werte im Kontext der Hochschulbildung in Österreich. Sie bietet eine tiefgehende Reflexion über die Rolle des Glaubens und der katholischen Überzeugungen im akademischen Leben. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1899 bewahrt die historischen Ansichten und Herausforderungen, mit denen die Studenten damals konfrontiert waren, und lädt zur Auseinandersetzung mit den ethischen und moralischen Fragen der Zeit ein.

      Der katholische Student und seine Ideale eine Programmrede
    • Forschungen zur Hagiographie der griechischen Kirche

      vornehmlich auf Grund der hagiographischen Handschriften von Mailand, München und Moskau

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung der Hagiographie der griechischen Kirche, basierend auf den hagiographischen Handschriften aus bedeutenden Sammlungen in Mailand, München und Moskau. Es beleuchtet die religiösen und kulturellen Aspekte der Heiligenverehrung und deren historische Entwicklung. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, die damaligen Forschungsergebnisse und Perspektiven in der Hagiographie nachzuvollziehen und bietet wertvolle Einblicke in die griechische Kirchenhistorie.

      Forschungen zur Hagiographie der griechischen Kirche
    • Nachdruck des Originals von 1935 über die Urkirche. Albert Ehrhard war katholischer Priester, Doktor der Theologie, Professor für Kirchengeschichte und berühmter Buchautor.

      Urkirche und Frühkatholizismus