Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christel Rosenkranz

    Zahlenfibel 1, Zahlenraum 20-100
    Zahlenraum 1-20, Handkarten
    Kieler Zahlenbilder. Ein Förderprogramm zum Aufbau des Zahlbegriffs für rechenschwache Kinder / Zahlenraum 1-20 / Kieler Zahlenb
    Kieler Zahlenbilder
    • 2012

      Die Zahlenfibel ist eine Klappfibel zur Darstellung der Zahlen im Zahlenraum 1-100 als Zahl und als Zahlenbild - also als Menge. Die bekannten Strukturen helfen bei der raschen Orientierung und unterstützen die simultane Erfung des gesamten Zehner-Einer-Bildes. Die Zehnerkarten sind grün, um das volle Zehnerhaus zu oziieren. Die Zahlenfibel dient als "Werkzeug" in folgenden - Übungen zur Zahlenfolge - Mengendarstellung, Mächtigkeitserfung, Mengenvergleich - Zahlen schreiben im Positionssystem - Rechnen im Zahlenraum 1-100 (später 1-1000) Die Arbeit mit der Zahlenfibel erleichtert die Zehnerübergänge und stellt Zahlen und Zahlenbilder einander gegenüber. Sie hilft bei der Veranschaulichung der Zahlen, die nun nicht mehr so "handlich" sind wie im Zahlenraum 1-20. Der Umgang mit der Zahlenfibel wird im Handbuch (Zahlenraum 20-100) ausführlich beschrieben. Mit der Zahlenfibel 2 (separat erhältlich), die links neben die Zahlenfibel 1 gelegt wird, lässt sich der Zahlenraum bis 1000 erweitern.

      Zahlenfibel 1, Zahlenraum 20-100
    • 2010

      Diese Karten für die Hand des Kindes zeigen farbige Zahlenbilder in Zehnerhäusern und Rechenzeichen (Plus - Minus - Gleich). Sie helfen bei der Veranschaulichung der Zahlen und Rechenvorgänge im Zahlenraum 1 - 20.§Eine Hälfte der Karten ist einseitig mit dem Zahlenbild bedruckt, die andere Hälfte zweiseitig mit Zahlenbild und Zahlensymbol. Dies ermöglicht viele neue Aufgaben- und Spielvariationen:§- Aufgabe mit verdeckter Zahlenbild-Karte: Welche Zahl (bzw. welches Bild) fehlt?§- Aufgabe mit verdeckter Rechenzeichen- Karte: Fehlt hier ein Plus oder ein Minus?§- Aufgaben mit gemischten Zahlenbildern- und Zahlenkarten: Stimmt die Aufgabe?§Weitere eigene Aufgaben und Fragestellungen lassen sich mühelos finden.

      Zahlenraum 1-20, Handkarten