Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Deimling

    Barbara Deimlings Werk befasst sich eingehend mit der komplexen Beziehung zwischen Kunst und Architektur und untersucht, wie kreative Prozesse in diesen Bereichen mitschwingen und sich gegenseitig beeinflussen. Sie untersucht ästhetische Prinzipien und historische Kontexte, die unsere Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit künstlerischen und architektonischen Schöpfungen prägen. Deimlings Analysen bieten den Lesern eine neue Perspektive auf die Art und Weise, wie Raum und Form menschliche Erfahrung konstruieren. Ihr wissenschaftlicher Ansatz beleuchtet die tiefgreifenden Verbindungen, die unsere gebaute und geschaffene Umwelt definieren.

    Sandoro-Botuteichietsuri
    Scala Pocket: Botticelli. Ediz. tedesca
    Sandro Botticelli : 1444
    Sandro Botticelli
    Botticelli. Holländische Ausgabe
    Botticelli
    • Botticelli

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,4(43)Abgeben

      Das Genie der frühen Renaissance Zu seinen Lebzeiten reichte der Einfluss der Kunst des Sandro Botticelli (1444/45-1510) kaum über seine Heimatstadt Florenz hinaus, und als er starb, war er bald vergessen. Erst die Prä-Raffaeliten des 19. Jahrhunderts entdeckten ihn wieder. Seither wird Botticelli als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance geschätzt. Gemälde wie Der Frühling und Die Geburt der Venus in den Florentiner Uffizien, gehören zu den größten Attraktionen für Touristen und Kunstliebhaber. Botticellis faszinierende Frauenbilder, seine sehr persönliche Darstellung der Madonna mit dem Kinde und die engelsgleiche Schönheit, mit der er Jugendliche malte, sind heute weltberühmt. Über die Reihe: Jeder Titel in TASCHENs Kleiner Reihe – Kunst enthält: eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt eine prägnant verfasste Biographie insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften

      Botticelli
    • Reich illustrierte Darstellung von Leben und Werk des Florentiner Renaissancekünstlers (1444/45-1510).

      Sandro Botticelli
    • Rediscovered genius of the Early Renaissance   During Sandro Botticelli’s lifetime (1444/45-1510), the influence of his art scarcely reached beyond his native Florence, and following his death he was soon forgotten, to be rediscovered only in the 19th century, by the Pre-Raphaelites. Since then, Botticelli has ranked among the greatest of the Renaissance artists. In the Uffizi Gallery in Florence, paintings such as ’Primavera’ and ’The Birth of Venus’ belong to the foremost attractions for tourists and art lovers. His captivating figures of women, his intimate portrayals of the Madonna and Child, and the angel-like beauty of his adolescents are famous the world over today.   About the Each book in TASCHEN’s Basic Art series

      Sandro Botticelli : 1444