Kai Meyer Bücher
- Isa Grimm
Kai Meyer, Pseudonyme Alexander Nix und Isa Grimm, (* 23. Juli 1969 in Lübeck) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor. Er ist ein Vertreter der deutschen Phantastik.







»Unten im Haus mühten sich die Träger mit dem Sarg ab, doch ich wollte nicht zusehen, und so kam es, dass ich auf dem Speicher umherirrte und dabei den alten Mann entdeckte. Er lebte ganz allein dort oben.«Ein uralter Landsitz hinter schneebedeckten Hügeln. Ein verwunschener Dachboden voller Wunder und Schrecken. Und ein kleiner Junge, der bei seinen Expeditionen in die verwinkelte Speicherlandschaft eine unheimliche Entdeckung macht: Die Familie war nie allein im Haus. Ein rätselhafter Mann haust seit Generationen hinter einer Wand aus Ölgemälden, und er lockt mit Schokolade …Die winterliche Schauergeschichte von Spiegel-Bestsellerautor Kai Meyer (»Die Seiten der Welt«) als Graphic Novel, brillant adaptiert von Jana Heiderdorf (»Stephen Kings Sleeping Beauties«)
Band 2 des Fantasythrillers im Rom der Swinging Sixties – Okkulte Logen, politische Intrigen, Mörder mit schwarzen Handschuhen und ein Krieg der Geheimdienste um Europa Während die wiedergeborenen Kaiser ihre Macht in den höchsten Kreisen verankern, stößt Anna Savarese bei der Suche nach dem Mörder ihrer Mutter auf neue Mysterien. Ist General Laudeo tatsächlich der auferstandene Julius Caesar? Welche Rolle spielt die skrupellose Contessa Amarante? Und warum kennt ein antiker Schachautomat alle Antworten? Zugleich muss sich Gennaro Palladino – Privatdetektiv und Auftragskiller – nicht nur Mafiosi und Fremdenlegionären stellen, sondern seiner eigenen Vergangenheit. Vor Jahrzehnten kämpfte er als Partisan in den Alpen gegen die Faschisten und traf auf einen Mann, der heute mit seiner Grausamkeit ganz Rom im Griff hält. In Band 2 des phantastischen Thrillers entführen uns Erfolgsautor Kai Meyer und Newcomer-Talent Lisanne Surborg in die düsteren Machenschaften im Rom der 1960er Jahre, eine Stadt voller politischer Intrigen, mächtiger Feinde, gekaufter Mörder und unheimlicher Erscheinungen. Tauche ein ins Rom der Swinging Sixties und in die Welt der wiedergeborenen römischen Kaiser: Imperator Imperator II. Caesars Rückkehr Imperator III. Messalinas Feuer
150 Jahre Loewe - die Sonderausgabe zum Jubiläum Ein magisches Beben erschüttert die Küsten der Karibik. In den Piratenhäfen werden Kinder mit einem besonderen Talent geboren: Sie können über Wasser gehen. Vierzehn Jahre später glaubt Jolly, dass außer ihr keine Wellenläufer mehr leben. Bis sie Munk begegnet. Auch er geht auf dem Meer - und kann aus Muscheln einen uralten Zauber wirken. Beide erwartet ein finsteres Schicksal: Mitten im Atlantik dreht sich ein gewaltiger Mahlstrom, dessen Boten Verderben über die Inseln bringen - und Jagd auf die Wellenläufer machen. Nur Jolly und Munk können den Strudel zwischen den Welten schließen. Aber der Weg dorthin ist lang, gefahrvoll und wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen.
In "Serafin - Das kalte Feuer" entdeckt der magische Serafin in Venedig zwei leblos am Canal Grande liegende Mädchen, während er mit seiner geflügelten Katze auf Beutezug ist. Mächtige Gegner, darunter die Gilde der Glasbrenner und eine Katzengöttin, verfolgen die Mädchen, die den Schlüssel zu Venedigs uraltem Zauber darstellen.
Die Vorzugsausgabe der neuen Graphic Novel von Kai Meyer und Jurek Malottke Millionenfach tauchen die Geister der Toten aus dem Nichts auf. Stündlich werden es mehr. Bald stehen sie auf der ganzen Welt, reglos, leuchtend, ungefährlich. Auf Straßen, in Wohnungen, sogar am Himmel. In den Städten es gibt keine Nacht mehr, denn das Totenlicht überstrahlt alle Dunkelheit. An der Absturzstelle eines Flugzeugs in Spanien, in der einzigen Wüste Europas, warten Rain und ihre Schwester Emma auf die Geister ihrer verunglückten Eltern. Auch Tyler, ein schweigsamer Norweger, ist auf seinem Motorrad in die Einöde gereist, um noch einmal seine tote Freundin zu sehen. Dann erscheinen die Geister. Doch diesmal lächeln sie. Und es ist ein böses Lächeln. Comic-Talent Jurek Malottke (»Das Fleisch der Vielen«) adaptiert den Horrorroman von Spiegel-Bestsellerautor Kai Meyer (»Die Seiten der Welt«) auf unnachahmliche Weise. Auf 500 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit Variantcover und exklusivem Kunstdruck mit Signaturen von Kai Meyer und Jurek Malottke.