Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jiřina Kynclová

    Theophilus North
    Čtyři roční období. Rok v Římě
    Londýnský zpravodaj se hlásí. Reportáže, fejetony, poznámky a rozhovory z Británie
    Dvojí domov Karla Kyncla
    Die Rückkehr des Baumeisters
    Rattenkönig
    • Der große Roman über eine Männerwelt hinter Stacheldraht im malaiischen Dschungel. Überlebende der geschlagenen allierten Truppen kämpfen in einem japanischen Gefangenenlager um die nackte Existenz. Tapferkeit und Versagen, Menschlichkeit und Brutalität, Stolz und Bestechung, Kameradschaft und Verrat bestimmen das aufregende Geschehen.

      Rattenkönig
    • Der junge Baumeister Harry Talvace ist Gefangener seines mächtigen Widersachers Isambard auf dessen Burgfelsen am Severn. Politische Intrigen und blutige Machtkämpfe führen dazu, dass aus Hass Respekt und sogar Freundschaft wird, als Isambards Herrschaft von unerwarteter Seite angefochten wird. - Abschliessender Band der Romantrilogie aus dem mittelalterlichen England.

      Die Rückkehr des Baumeisters
    • Sbírka reportáží a fejetonů na různá témata z let 1975 až 1996. V publikaci jsou otištěny samizdatové reportáže a fejetony z let 1975-1983, dále jeho příspěvky do vysílání BBC a Svobodné Evropy a do deníku The Independent z let 1983-1990 a rozhlasová a televizní publicistika po návratu do vlasti z let 1990-1996.

      Dvojí domov Karla Kyncla
    • Reportáže, fejetony, poznámky a rozhovory z Británie. Karel Kyncl působil jako dlouholetý redaktor BBC, kde získal bohaté znalosti britského prostředí. Tyto zkušenosti zúročil ve svých příspěvcích pro Český rozhlas. Jejich cílem není pouze informovat, nýbrž především zaujmout a pobavit rozhlasové posluchače.

      Londýnský zpravodaj se hlásí. Reportáže, fejetony, poznámky a rozhovory z Británie
    • 4,1(180)Abgeben

      Strávit celý rok ve Věčném městě, to je splněný sen. Jenže život v Římě přináší nejedno překvapení. Místo paláce čeká rodinu obyčejný dům s tuctem bytů, kde neteče teplá voda, nejde proud a všude leží souvislá vrstva prachu. A před sebou mají rok plný typického italského chaosu, ale také dobrosrdečnosti, ochoty pomoci, dobré nálady a…

      Čtyři roční období. Rok v Římě
    • Nach vier Jahren in Bella Italia müssen Stefan Ulrich und seine Familie ihr geliebtes Rom verlassen und samt Meerschweinchen nach Frankreich umziehen. Müssen? Paris, die Stadt der Liebe, das ist doch ein Traum - schmachten die Freunde in Deutschland. Doch die Ulrichs fremdeln erst mal an der Seine. Meer und Berge sind weit weg, beim Einzug platzt ein Wasserrohr, das Schulfranzösisch erweist sich als peinlich unzureichend, und die französischen Nachbarn sind eben keine Italiener. Die Ulrichs aber sind wild entschlossen, ihre neue Heimat lieben zu lernen. Sie erkunden Stadt, Land und Seele der Franzosen und erleben bald, warum Gott tatsächlich in Frankreich lebt.

      Bonjour la France! Ein Jahr in Paris
    • Rosie ist schön, aber vulgär, flatterhaft, aber im Grunde aufrichtig und gutherzig. Und sie war die erste Frau des inzwischen hochberühmten Schriftstellers Driffield, der dunkle Punkt in Driffields tadellosem viktorianischen Lebenslauf. Außerdem war sie die Geliebte von Willie Ashenden, eines anderen Schriftstellers, der sich nun im Auftrag von Driffields Biographen an jene wilden Jahre erinnern soll ...

      Rosie und die Künstler
    • 3,5(2013)Abgeben

      In dem Epilog zu Roths Zuckerman-Trilogie versucht Zuckerman unter abenteuerlichen Umständen, im sowjetisch besetzten Prag das Manuskript eines von den Nazis umgebrachten Juden zu retten; eine tiefsinnige Farce, die die Trilogie abschließt.

      Die Prager Orgie