Vom Glamour der dreißiger zu der Extreme der achtziger Jahre, von den Korsetts der Belle Epoque zu den Kaftanen der Siebziger breitet dieses Buch einen imposanten Bilderbogen der Modewelt des 20. Jahrhunderts aus. Chanels Jersey-Kostümchen, Diors New Look, Mary Quants Mini oder Alaïas Stretch-Body, all dies veränderte auch die Alltagsmode. Neben den großen Designern sorgten vor allem prominente Vorbilder wie Marlene Dietrich oder Madonna für neue Impulse. Aber auch politische Ereignisse setzen Trends und so zeigt das Buch viele Modeerscheinungen vor ihrem zeitgeschichtlichen Hintergrund. Fashion fängt die Welt der Mode in Hunderten von Fotos ein, die nicht nur die Laufstege, sondern auch den modischen Alltag zeigen. Brillante Bilder aus allen Lebensbereichen und -situationen erzählen die spannende Geschichte der Mode.
Harriet Worsley Reihenfolge der Bücher





- 2012
- 2011
Anzüge für Frauen? T-Shirt, Hot Pants, Punk, Lycra? Neue Romantik? Entlang solcher Stichworte entwickelt der Band einen unterhaltsamen chronologischen Einblick in die Mode-Geschichte des 20. Jahrhunderts. Dazu werden die einflussreichsten Ideen in der Welt der Frauenmode von 1900 bis heute detailliert vorgestellt, und attraktiv und pointiert erklärt, wie technische Innovation, Zeitgeist und gesellschaftlicher Wandel die Mode radikal veränderten: vom Nylonstrumpf bis zum Stiletto, vom Minirock bis zum androgynen Look, von den Schulterpolstern bis zur Eco-Fashion. In magazinartigem Layout und mit klaren Texten wird diese Ideengeschichte selbst zum »stylishen« Objekt. Ein unverzichtbarer Begleiter für die stilsichere Frau jedes Alters. - Die wichtigsten Ideen der Mode überraschend einfach erzählt - Für alle Freundinnen der »Fashion: Box« - Die Geschichte und Theorie der Mode visuell vermittelt