Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Melanie Müller

    Von der richtigen Beschwerdeannahme zur Prozessoptimierung
    Change Prozesse durch die Einführung eines Qualitätmanagementsystems
    Die Veröffentlichung von Bildnissen im Internet seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
    Der digitale Nachlass. Erbrechtliche Behandlung und rechtliche Probleme
    Ellas Ponys
    Fernwanderwege Pfalz
    • 2023

      Fernwanderwege Pfalz

      Mit den schönsten Pfälzer Wegen: Weinsteig, Höhenweg, Waldpfad, Mandelpfad, Hüttensteig. Viele Etappen auch einzeln möglich

      4,0(1)Abgeben

      Willkommen in der Pfalz Das Wanderparadies im Herzen Deutschlands Zwischen dichten Wäldern und sonnigen Weinbergen finden sich in der Pfalz weitreichende Routen für Mehrtageswanderer . Insgesamt 40 Einzeletappen verteilt auf fünf Fernwanderwege ermöglichen vielfältige Touren in allen Ecken der Pfalz. Ob auf Pfälzer Weinsteig, Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Mandelpfad oder Pfälzer Hüttensteig : Dieser Wanderführer begleitet Sie zu einsamen Gipfeln, verträumten Burgen, bizarren Buntsandsteinfelsen und urigen Hütten. Auf geht's! Starten Sie Ihre Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig , einem wahren Streifzug durch das Leiningerland. Von Neuleiningen nach Bad Dürkheim führt Sie dieser Weg zu malerischen Orten und bietet Ihnen einzigartige Ausblicke. Besuchen Sie auf Ihrem Weg das charmante Städtchen St. Martin und wandeln Sie auf den Spuren des Bayernkönigs bis nach Burrweiler. Der Pfälzer Höhenweg entführt Sie in die faszinierende Welt der Bergleute und Kelten. Von Winnweiler nach Dannenfels führt Sie dieser Weg durch geschichtsträchtige Landschaften und zu imposanten Burgen. Erleben Sie die beeindruckende Naturkulisse des Königslands auf Ihrem Weg von Lauterecken nach Wolfstein. Der Pfälzer Waldpfad lädt Sie zu einem sportlichen Abenteuer ein. Starten Sie in Kaiserslautern und begeben Sie sich auf den Weg ins Finsterbrunnertal. Der Pfälzer Mandelpfad führt Sie ins Mekka der Mandelblüte. Von Bad Dürkheim nach Neustadt an der Weinstraße erstreckt sich dieser Weg durch blühende Mandelbäume und bietet Ihnen ein Fest für die Sinne. Weiter geht es zu Füßen des Hambacher Schlosses, von Neustadt an der Weinstraße nach Edenkoben. Erleben Sie die historische Bedeutung dieses Ortes und genießen Sie die malerische Umgebung. Der Pfälzer Hüttensteig verspricht Ihnen Hüttenkultur und Gipfelglück. Von Lambrecht nach Neidenfels führt Sie dieser Weg zu gemütlichen Hütten und Gipfeln mit spektakulären Aussichten. Genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Region begeistern. Der Wanderführer „Fernwanderwege Pfalz“ ist Ihr treuer Begleiter auf Ihrer Entdeckungsreise. Tauchen Sie ein in die Schönheit der Pfalz und erleben Sie unvergessliche Wanderungen entlang dieser faszinierenden Fernwanderwege . Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Pfalz von ihrer besten Seite kennenzulernen. die schönsten Weitwanderwege der Genussregion: abwechslungsreiche Etappen in allen Schwierigkeitsgraden viele Etappen auch einzeln wanderbar Detaillierte Wegbeschreibungen, Tourensteckbriefe, Karten und GPS-Tracks zum Download

      Fernwanderwege Pfalz
    • 2023

      Digitales Lernen fördern und Medienkompetenz steigern Lernen Sie kostenlose und benutzerfreundliche Apps, Tools (Webtools) und Anwendungen kennen. So können Sie Ihre Schüler/-innen beim Lernen motivieren und ganz nebenbei Ihren Unterricht mit medialen Angeboten noch effizienter gestalten. Wir gehen auch auf die Rolle der Lehrkraft als Medienberater/-in ein. Sie erfahren, wie man die Jugendlichen zu einem richtigen Umgang mit ihren Geräten befähigt und wie man auf grundlegende rechtliche Probleme eingeht, die bei der Nutzung aufkommen. Dabei legen wir Wert darauf, dass man die Anwendungen benutzerfreundlich, schnellstmöglich und mit möglichst wenig personenbezogenen Daten einsetzen kann. Vorgestellte Apps: learningsapps, stop motion studio, memucho, theteacherscorner, quizlet, myfreebingocards, minibooks, cube creator, plickers, mapfab, lyricstraining, flora incognita, padlet, our story, crosswordlabs, makebeliefscomix, the true size, elsevideo Themenbereiche: Einkaufen, Schule, Hobby und Freizeitgestaltung Uhrzeit, Farben, Sinne, Gesundheit Unterwegs in Deutschland und Europa

      Digital unterrichten
    • 2022

      Julius lebt mit seinen Eltern und seinem Kater Fidel in einem kleinen Haus. Eines Tages verschwinden seine Mathehausaufgaben und das Portmonee seines Vaters. Irgendetwas stimmt nicht, und ein spannendes Abenteuer beginnt, das zum gemeinsamen Lesen anregt.

      Julius und die Hauszwerge
    • 2021

      Ellas Ponys

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      "Ellas Ponys" ist ein Buch von Pferdemädchen für Pferdemädchen (und natürlich auch für Pferdejungs) zum Selberlesen ab 7 Jahre oder zum Vorlesenlassen. "Ellas Ponys" sind etwas andere Pferdegeschichten: In vier kurzen, lustigen Geschichten erleben nicht nur Reiterferienkinder spannende Abenteuer, sondern wir erfahren auch, was die Ponys selbst denken und fühlen. Das ist für junge Leserinnen und Leser manchmal ganz schön überraschend, denn in den großen Pferdeköpfen geht ziemlich viel vor sich. Ausgedacht haben sich die liebenswerten Geschichten Annika (10 Jahre) und Marie (8 Jahre), die selbst am liebsten jede freie Minute auf dem Rücken von Pferden verbringen würden.

      Ellas Ponys
    • 2020

      Die Bachelorarbeit untersucht die rechtlichen Herausforderungen des digitalen Nachlasses, insbesondere im Kontext der "Facebook-Entscheidung" des Bundesgerichtshofs. Sie analysiert, welche offenen Fragen durch dieses Urteil geklärt wurden und wo weiterhin Unsicherheiten bestehen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf den digitalen Nachlass zu bieten.

      Der digitale Nachlass. Erbrechtliche Behandlung und rechtliche Probleme
    • 2020

      Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf die Veröffentlichung von Bildnissen im Internet, insbesondere im Kontext des Kunsturhebergesetzes (KUG). Angesichts der weit verbreiteten Besorgnis, dass die DSGVO die bisherigen Regelungen zur Veröffentlichung von Personenbildern gefährdet, werden verschiedene Aspekte und Herausforderungen beleuchtet. Ziel ist es, die rechtlichen Unsicherheiten zu klären und zu erörtern, ob die DSGVO tatsächlich eine Bedrohung für die Fotografie und journalistische Arbeit darstellt.

      Die Veröffentlichung von Bildnissen im Internet seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
    • 2017

      Auswirkungen internationaler Konferenzen auf soziale Bewegungen

      Das Fallbeispiel der Klimakonferenz in Südafrika

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Melanie Müller untersucht die Folgen der Integration der verschiedenen Weltregionen in das System der Vereinten Nationen für soziale Bewegungen. Am Fallbeispiel Südafrika zeigt sie, dass internationale Konferenzen als ‚transformatives Ereignis‘ charakterisiert werden können, das Entwicklungen innerhalb von sozialen Bewegungen in Gang setzt und diese dadurch mittelfristig verändert. Unter Rückgriff auf vier Ansätze der Protest- und Bewegungsforschung beschreibt die Autorin, dass es Bewegungsorganisationen gelingt, Ressourcen im Vorfeld und während der Konferenz zu mobilisieren und neue politische Gelegenheiten zu erschließen. Die Bewegungsorganisationen entwickeln neue Frames, die über den Zeitraum der Konferenz hinaus einzelne Netzwerke miteinander verbinden. Zentraler Bezugspunkt für die Bewegungsorganisationen bleibt dabei immer aber die nationale Ebene und die eigene Regierung und nicht – wie zu erwarten wäre – die internationale Ebene. 

      Auswirkungen internationaler Konferenzen auf soziale Bewegungen
    • 2014
    • 2014

      Melanie Müller ist Dschungelkönigin, TV-Star, erfolgreiche Unternehmerin und Sexsymbol. Doch für die freche Blondine mit dem Traumkörper lief nicht immer alles so glatt – ihr Glück musste sie sich hart erkämpfen. In Mach’s Dir selbst, sonst macht’s Dir keiner zeigt Melanie Müller sich von ihrer ganz privaten Seite und gibt einen exklusiven Einblick in ihr Leben – inklusive aller Höhen und Tiefen. Authentisch und mit viel Humor erzählt die sympathische Mittzwanzigerin, wie sie sich vom Mauerblümchen aus dem Osten zur erfolgreichen Selfmadewoman mauserte.

      Mach's dir selbst, sonst macht's dir keiner
    • 2012

      Die Bachelorarbeit untersucht die Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen und deren Einfluss auf Veränderungsprozesse in Unternehmen. Anhand von Fallstudien und theoretischen Ansätzen wird analysiert, wie solche Systeme zur Verbesserung der Unternehmensführung und Organisation beitragen können. Die Arbeit bietet praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung und beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen auftreten können.

      Change Prozesse durch die Einführung eines Qualitätmanagementsystems