Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Caroline Billert

    Sterbebegleitung - Sterben und Tod
    Palliative Pflege für Sterbende
    Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit
    • 2013

      Palliative Pflege für Sterbende

      Die Hospizbewegung

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Hospizbewegung spielt eine zentrale Rolle in der Sterbebegleitung und bietet sterbenden Menschen ein würdevolles Lebensende. Das Buch untersucht die verschiedenen Formen der Sterbebegleitung innerhalb dieser Bewegung, die erforderlichen Standards sowie die aktuelle Bedarfslage. Es beleuchtet die Entstehung und Organisationsformen der Hospizarbeit und thematisiert die Qualitätsmerkmale, die für eine angemessene Betreuung von Sterbenden entscheidend sind. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Aspekten wird ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Hospizpflege vermittelt.

      Palliative Pflege für Sterbende
    • 2008

      Die Studienarbeit untersucht die strukturellen Merkmale, die Entwicklung sowie die Vor- und Nachteile von Leiharbeitsverhältnissen im Kontext atypischer Beschäftigungsformen. Sie basiert auf einem Seminar an der Universität Vechta, das von Frau xxx geleitet wurde. Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse der Chancen und Risiken, die mit dieser Form der Beschäftigung verbunden sind, und hebt die Relevanz für die Soziale Arbeit hervor.

      Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit