Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Hänni

    16. September 1950
    Boarding Time
    Rosas Blut
    Belchentunnel
    Samenspende. Kriminalroman
    Freitod, der 13.. Kriminalroman
    Samenspende
    • 2021

      Belchentunnel

      Kriminalroman

      Würden Sie eine Autostopperin mitnehmen, die vor dem Belchentunnel auf dem Pannenstreifen steht? Am 26. September 1983 steigt dort eine bleiche Frau ins Auto von zwei Studentinnen. Im Tunnel prophezeit die Frau, etwas Schreckliches werde passieren, dann verschwindet sie, ohne dass das Auto angehalten hätte. Am 11. September 2019 ist Tom mit seinem alten VW-Bus auf der Autobahn A2 unterwegs. Obwohl er nicht an Geister glaubt, versichert er sich vor dem Belchentunnel, dass alle Türen verriegelt sind. Eine Stunde später wird Tom, bisher ein unbescholtener Mann, in Hägendorf zum Doppelmörder. Brisante Themen in einen überzeugenden Krimiplot verpackt, lebensechte Dialoge, lakonischer Humor, viel Lokalkolorit, das zeichnet Peter Hännis Romane aus. Alle waren sie Bestseller, «Samenspende», «Freitod, der 13.», zuletzt «Boarding Time».

      Belchentunnel
    • 2017

      Umfassende, konzise Darstel-lung des Personalrechts des Bundes. Das Werk eignet sich ebenso für die Praxis wie für Lehre und Forschung. – Vollständig überarbeitete und erweiterte Fassung der 2. Auflage von 2004 – Berücksichtigt zahlreiche Gesetzesrevisionen der vergangenen 13 Jahre – Enthält die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichts und des Bundesverwaltungsgericht – Berücksichtigt die in der Zwischenzeit veröffentlichte Praxis und Literatur

      Personalrecht des Bundes
    • 2014

      Boarding Time

      Kriminalroman

      Flughafen Kapstadt, Gate 43. Caruso, Fredi, Röbi und Steiner wollen nur eines: so schnell wie möglich zurück in die Schweiz. Doch der Zeiger an der Wand schleicht und schleicht, als hätte das Uhrwerk Rost angesetzt. Zwei Wochen zuvor sind sie nach Südafrika geflogen, um mit einer Harley-Tour ihren 55. Geburtstag zu feiern. Aber die Herrlichkeit nahm ein abruptes Ende: Seit die Kellnerin ihres Hotels tot aufgefunden worden ist, sitzt den Freunden nicht nur die Polizei im Nacken. Ist einer von ihnen ein Vergewaltiger und Mörder? Ihre langjährige Freundschaft bekommt mehr und mehr Risse …

      Boarding Time
    • 2013

      Das schweizerische Wirtschaftsverwaltungsrecht befindet sich in einem starken Umbruch, weshalb es zunehmend schwieriger wird, sich einen zuverlässigen Überblick zu verschaffen. Der vorliegende Band aus der Reihe der SjL schliesst in diesem Sinne eine Lücke und ist bestrebt, in knapper Form eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Teilbereiche dieses Rechtsgebietes zu vermitteln. Nach einer Einführung in die Wirtschaftsverfassung, deren Kern in der Wirtschaftsfreiheit niedergelegt ist, werden der Reihe nach das Wettbewerbsrecht, das Binnenmarktrecht, das öffentliche Beschaffungswesen, die Geld- und Währungsordnung, das Finanzmarktaufsichtsrecht, das Aussenwirtschaftsrecht, das Energie- und Fernmelderecht sowie das Landwirtschaftsrecht erörtert. Das Werk wird abgeschlossen durch den immer wichtiger werdenden Bereich des staatlichen Wirtschaftshandelns in all seinen Formen und Ausprägungen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die möglichst umfassende Einarbeitung von Lehre und Rechtsprechung gerichtet, namentlich Letztere spielt eine bedeutende Rolle für die Praxis. Das Werk eignet sich für Studierende, für Gerichte sowie für Praktikerinnen und Praktiker.

      Schweizerisches Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • 2012

      Die Gynäkologin Charlotte Berger bleibt spätabends in einem Fahrstuhl mit einem Fremden stecken. Dieser hat die Kontrolle über den Aufzug, und Charlotte ist ihm ausgeliefert. Währenddessen sucht die Berner Polizei bereits nach dem Mann. Wird es ihnen gelingen, Charlotte rechtzeitig zu retten?

      Samenspende. Kriminalroman
    • 2010

      Würden sie abends in einem leeren Praxis- und Bürohaus in einen Lift einsteigen, in dem ein fremder Mann steht? Das tut am 11. November 2005 die Gynäkologin Charlotte Berger. Im Erdgeschoss will sie aussteigen, doch der Aufzug hält nicht an... (Umschlagtext).

      Samenspende
    • 2010

      Freitod, der 13.. Kriminalroman

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ernst Trachsel, ein Abwart ohne Respekt für Denkmalschutz, erlebt merkwürdige nächtliche Aktivitäten auf dem Friedhof. Der Witwer Karl Hofer ist entsetzt, als er um vier Uhr morgens ungebetene Gräber sieht. Peter Hänni erzählt mit feinem Humor und verknüpft aktuelle Themen mit einer fesselnden Geschichte.

      Freitod, der 13.. Kriminalroman
    • 2008
    • 2007

      Schweizerisches Europarecht

      • 1022 Seiten
      • 36 Lesestunden

      Die Kenntnis des schweizerischen Europarechts wird mit den Bilateralen Abkommen I und II immer wichtiger. Diese systematische Sammlung liefert alle nötigen gesetzlichen Grundlagen (Stand 1.1.2007). Ein signifikanter Mehrwert schafft die Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung des Bundesgerichtes und des EuGH. Das Buch enthält die wichtigsten Texte in handlicher Form. Die gesamte Textauswahl findet sich auf der beiliegenden CD-ROM und ermöglicht das elektronische Suchen nach Stichworten. Eine Fülle von Querverweisen erleichtert das Auffinden weiterer relevanter Texte. Das Kompendium beinhaltet: -die Bilateralen Abkommen I und II; -das Freihandelsabkommen; -die relevanten EU-Erlasse in konsolidierter Form; -die wichtigsten flankierenden Maßnahmen des schweizerischen Rechts.

      Schweizerisches Europarecht