Axel Brück Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2008
Seele, Selbst und Karma
Das schamanische Bild vom Menschen
- 2008
In Teil 1 klärt er die grundsätzlichen Fragen: Was ist ein Ritual und welche Arten gibt es? Wie funktioniert ein Ritual und woraus bezieht es Kraft? Was sind seine Bestandteile? In Teil 2 schreibt er fachkundig und aus eigener Praxis über Gebrauch und Entstehung von Ritualen, welche Ziele ein Ritual haben sowie aus welchen „Bausteinen“ es besteht kann, was bei der Durchführung zu beachten ist und ob ein Ritual „Zuschauer“ haben sollte. In Teil 3 widmet er sich detailliert den Ritualen des Lebens: Jahresfeste, Mondfeste, Sonnenfeste Einweihungsfeste für Plätze und Orte Feste zu Geburt und Tod, Hochzeit und Lebensübergängen Rituale zu Ehren der Götter und der heiligen Kräfte Rituale der Ruhe und des inneren Friedens Alltags-Rituale sowie Rituale der magischen Arbeit Brück legt hiermit das grundlegende Buch vor für schamanisch und magisch Interessierte, Naturreligiöse, Heiler, Therapeuten und Pädagogen, also für all diejenigen, die in Freizeit oder Beruf mit Ritualen arbeiten.
- 2007
Analog zur Unterteilung des Menschen in Körper, Geist und Seele gibt es drei grundsätzlich verschiedene Methoden des Heilens, die alle drei ihre Berechtigung und ihre Wirkung haben. Erfolgsautor Axel Brück beschreibt hier nicht alternative Heilmethoden oder von der Schulmedizin belächelte Therapien. Vielmehr geht es um das magische Heilen, um das Heilen der Priester, Hexen und Schamanen. Dabei will er den Leser nicht dem Staunen und dem Schauder des Geheimnisvollen überlassen, sondern das Verständnis dafür wecken, dass auch das Magische seinen eigenen Regeln und Gesetzen folgt, - die wir begreifen und anwenden können. Brück räumt eine Menge Missverständnisse beiseite und gewährt uns einen unverstellten Blick auf die Arbeit der Hexen, Schamanen, Priester, Magier sowie die Knochensetzer und Kräuterfrauen unserer kelto-germanischen Vergangenheit. Im Anhang befindet sich eine grafisch gestaltete Übersicht über die wichtigsten “alternativen” Heilmethoden und deren Wirkungsweise auf Körper, Geist oder Seele. So kann jeder selbst nachsehen, ob die von ihm gewählte Heilmethode wirklich helfen kann bzw. welche Heilmethode für das eigene Leiden und die zugrunde liegende Ursache Hilfe und Linderung versprechen könnte.
- 2006
- 1987