Jeder, der ein elektrisches Betriebsmittel in Verkehr bringt, eine elektrische Anlage errichtet oder betreibt, ist dafür verantwortlich, dass durch die Installation - bei bestimmungsgemäßer Nutzung und sachgerechter Instandhaltung - von den elektrischen Betriebsmitteln selbst und von den damit errichteten elektrischen Anlagen keine Gefahren für Personen, Nutztiere und Sachwerte ausgehen.§Dieses Buch beschreibt - ausgehend von der Rechtslage - die notwendigen sicherheitstechnischen Prüfungen, mit denen festgestellt wird, ob die elektrische Anlage, sicherheitstechnische Einrichtung einer baulichen Anlage oder explosionsgeschützte Anlage die notwendige Sicherheit für den gefahrlosen Betrieb besitzt. Zunächst werden rechtliche Fragen zu notwendigen Prüfungen beschrieben.§Der überwiegende Teil des Buchs beschäftigt sich mit den Fragen, welche Prüfungen an den Anlagen, Einrichtungen oder im Explosionsschutz notwendig sind, wer muss bzw. darf die Prüfungen durchführen, welche technischen Sachverhalte sind dabei im Detail zu prüfen, welcher Prüfumfang und welche Prüftiefe sind notwendig, und welche Anforderungen werden an die Dokumentation der Prüfergebnisse gestellt?
Manfred Grapentin Bücher


Der Band 124 der VDE-Schriftenreihe enthält wichtige rechtliche Zusammenhänge und technische Grundlagen für die Herstellung, Erhaltung und Prüfung der technischen Sicherheit von elektrischen Anlagen sowie der darin eingesetzten Betriebsmittel.§Das Buch informiert Elektrofachkräfte und befähigte Personen über die Verantwortung und fordert zum sicherheitsbewussten Handeln auf. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie effektiv und normgerecht sicherheitstechnische Sachverhalte an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln mit den marktgängigen Mess- und Prüfgeräten sowohl qualitativ als auch quantitativ festgestellt sowie bewertet werden können. Zusätzlich enthalten sind viele praktische Beispiele zur Durchführung der notwendigen und erforderlichen Prüfungen.