Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sefik Can

    Şefik Can war ein Universalgelehrter, der für seine vielseitige Persönlichkeit als türkischer Intellektueller, Sufi-Mystiker, Forscher, Autor, pensionierter Oberst, Dichter und Literaturlehrer bekannt ist. Seine frühen Kenntnisse in Arabisch und Persisch, kombiniert mit umfassenden Forschungen über die Werke von Mevlana, zeugen von einer tiefen Auseinandersetzung mit diesen reichen Traditionen. Can's Karriere, die auch den Literaturunterricht an militärischen und zivilen Einrichtungen umfasste, sowie sein persönliches Studium von Englisch, Französisch und Russisch, unterstreichen seine lebenslange Hingabe an das Lernen und die intellektuelle Erkundung. Seine Schriften, insbesondere seine Konzentration auf Mevlanas Lehren, offenbaren eine tiefe Spiritualität und eine wissenschaftliche Hingabe an die Sufi-Philosophie.

    Mewlana Dschelaleddin Rumi
    • Mewlana Dschelaleddin Rumi genieBt in der muslimischen Welt weit gröBere Anerkennung als jeder andere Hümanist, Denker öder Dichter. Schlâgt man ein beliebiges Buch zum Sufısmus auf, wird man dört unweigerlich auf Rumis Verse, Ansichten und Überzeugungen stoBen. Geschâtzt und verehrt wird Rumi aber nicht nur in der Türkei und anderen muslimischen Lândern, sondern auch in der westlichen Welt.Dieses Buch nâhert sich Rumis Leben, Wirken und Gedankenwelt aus Sufıperspektive. Şefik Can, der 2005 verstorbene Autor dieses Buches, war ein ausgewiesener Kenner Rumis und gleichzeitig die höchste Autoritât des Sufıordens der Mevlevi in der Türkei. Daher vermag er seinen Leserinnen und Lesern Einsichten zu vermitteln, die anderen Bewunderern Rumis nicht zugânglich sind. Şefik Can erinnert uns daran, dass die Liebe, die Akzeptanz der Vielfalt und die Transzendenz des Ichs essenzielle islamische Werte sind. Rumi begegnet uns in diesem Buch als Sufı und als Müslim, vor allem aber als ein Mensch, der Gott und seine Mitmenschen liebt.

      Mewlana Dschelaleddin Rumi