Tristrant und Isalde
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1881.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1881.
Die Erzählungen von Eilhart von Oberg bieten einen faszinierenden Einblick in die mittelhochdeutsche Literatur und die höfische Kultur des 12. Jahrhunderts. Seine Werke sind bekannt für ihre poetische Sprache und die geschickte Verwebung von Liebe, Abenteuer und tragischen Elementen. Eilharts Geschichten reflektieren die Ideale der Ritterlichkeit und die Komplexität menschlicher Beziehungen, während sie gleichzeitig die Herausforderungen und Konflikte der damaligen Zeit thematisieren. Seine Erzählungen sind ein bedeutendes Zeugnis der literarischen Tradition und des kulturellen Erbes des Mittelalters.
Synoptischer Druck der ergänzten Fragmente mit der gesamten Parallelüberlieferung