Eric A. Havelock Reihenfolge der Bücher
Eric Alfred Havelock war ein britischer Klassizist, der unser Verständnis der antiken Welt radikal neu gestaltete. Er brach mit dem traditionellen Oxbridge-Ansatz der klassischen Studien und schlug eine entscheidende Trennung zwischen der Literatur des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. und der des 4. Jahrhunderts v. Chr. vor. Seine zentrale, wenn auch kontroverse These besagte, dass das westliche Denken durch den Übergang der griechischen Philosophie von mündlichen zu schriftlichen Formen tiefgreifend geprägt wurde. Havelocks einflussreiche Ideen begründeten das Feld der Oralität-Literacy-Studien und beeinflussten Kommunikationstheorien, wodurch seine Wirkung über die klassische Gelehrsamkeit hinausging.



