Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Catherine Sauvat

    1. Jänner 1958
    Catherine Sauvat
    Stefan Zweig und Wien
    Vergessene Weiten
    Damals in Marienbad ...
    Abenteuer in der Wüste - Isabelle Eberhardt
    Alma Mahler
    • 'Ja, ich liebe meine Sahara, ich liebe sie mit einer dunklen, geheimnisvollen, tiefen, unerklärlichen, aber durchaus wirklichen und unzerstörbaren Liebe.' Weitgehend unerforscht war die Sahara, die Isabelle Eberhardt (geboren 1877 in Genf, gestorben 1904 in Aïn Safra) so oft durchstreifte. Die Tochter einer russischen Aristokratin war, wie so viele Europäer ihrer Zeit, für den Orient entflammt. Schon als Teenager trat sie zum Islam über, mit zwanzig kam sie – endlich – nach Algier. Gekleidet wie ein Mann in Gandoura und Burnus, bereiste sie Algerien und die Gebiete nahe den Grenzen Marokkos und Tunesiens. Aus kritischer Distanz beobachtete sie das Agieren der französischen Kolonialmacht und zeichnete in ihren Reportagen, Briefen und Tagebüchern ein einfühlsames Bild der Menschen und der Natur. Als einer der wenigen Europäer wurde sie aufgenommen in eine Bruderschaft, und sie ist die einzige Europäerin, nach der in Algier eine Straße benannt ist.

      Abenteuer in der Wüste - Isabelle Eberhardt