Irenäus von Lyon Bücher






Gegen die Häresien II
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Die "Fünf Bücher gegen die Häresien" von Irenäus, Bischof von Lyon, sind ein bedeutendes theologisches Werk aus dem Jahr 180. Sie analysieren Gnostizismus und andere christliche Denkrichtungen, vergleichen deren Überzeugungen mit dem orthodoxen Christentum und bieten wertvolle Einblicke in die frühen kanonischen Texte des Neuen Testaments.
"Erweis der apostolischen Verkündigung" ist eines von Irenäus' erhaltenen Werken, das die christliche Lehre erläutert und die Wahrheit des Evangeliums durch alttestamentliche Prophezeiungen bestätigt. Es dient der Stärkung der Gläubigen und bietet ein faszinierendes Zeugnis seines tiefen Glaubens.
In "Gegen die Häresien" (ca. 180 n. Chr.) analysiert Irenäus von Lyon die Lehren der Gnostiker und widerlegt deren Irrtümer im Glauben. Sein Werk, zusammen mit den 1945 in Nag Hammadi entdeckten Schriften, bietet eine umfassende Übersicht über die Gnosis im frühen Christentum.