Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Petr Robejšek

    Petr Robejšek
    Svět viděný z Řípu. Zahraniční politika pro každého z nás
    Odstíny změny: Evropská krize a české národní zájmy
    Nationalstaat und nationale Interessen
    Abschied von der Utopie
    Plädoyer für eine "sanfte" NATO-Osterweiterung
    Fußball als Religion?
    • 2022

      Fußball als Religion?

      Eine lebensweltanalytische Ethnographie

      "Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Hans-Ulrich Probst präsentiert die vielfältigen Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die in der Fußballfankultur sichtbar werden. Neben ethnographischen Einblicken in unterschiedliche Fangruppen bindet er die Ergebnisse seiner empirischen Studie in aktuelle (fan-)soziologische, ritual- und religionstheoretische Diskurse ein. So ergibt sich ein vertieftes Verständnis nicht nur für die Fußballfankultur, sondern auch für die Dynamiken im Feld der Religion." -- Page 4 of cover

      Fußball als Religion?
    • 1999

      Die mit der NATO-Osterweiterung verbundenen Risiken könnten vermieden werden, wenn die Aufnahme neuer Mitglieder als eine Chance zur Neuorientierung der europäischen Sicherheitspolitik aufgefaßt werden würde. Gut geeignet wäre dafür die Anwendung der Konzeption der «strukturellen Angriffsunfähigkeit» in den neuen Mitgliedsländern. Eine solche «sanfte» Osterweiterung des Bündnisses würde entgegen den Befürchtungen eine militärische Verdünnung auf unserem Kontinent zur Folge haben. Sie würde darüber hinaus die Umgestaltung der Allianz einleiten und einen Impuls zur Herausbildung einer gesamteuropäischen Friedensarchitektur darstellen, die Verteidigungskosten neuer Mitgliedsländer vermindern, maßgeblich zur Überwindung der politischen und ökonomischen Teilung des Kontinents beitragen und die «Bedrohungs- und Isolationsängste» Rußlands gegenstandslos machen.

      Plädoyer für eine "sanfte" NATO-Osterweiterung