Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Aneta Majocha

    Pogoń za szczęściem
    Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
    • In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen – und zugänglichen – Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die Umweltkatastrophe zu verhindern, die unserem Planeten bevorsteht. In diesem Buch erklärt er nicht nur, warum wir auf eine Netto-null-Emission der Treibhausgase hinarbeiten müssen, sondern auch, was wir konkret tun müssen, um dieses überaus wichtige Ziel zu erreichen.Mit klarem Blick beschreibt er die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Ausgehend von seinem Verständnis von Innovation und dem, was nötig ist, um neue Ideen auf den Markt zu bringen, beschreibt er die Bereiche, in denen die Technologie bereits zur Emissionsreduzierung beiträgt, wo und wie die aktuelle Technologie effektiver gestaltet werden kann, wo bahnbrechende Technologien benötigt werden und wer an diesen wesentlichen Innovationen arbeitet. Abschließend legt er einen konkreten, praktischen Plan vor, wie sich die Emissionen auf null reduzieren lassen. Er empfiehlt nicht nur politische Maßnahmen, die Regierungen ergreifen sollten, sondern zeigt auch, was wir als Einzelne tun können, um unsere Regierung, unsere Arbeitgeber und uns selbst in diesem entscheidenden Unterfangen in die Pflicht zu nehmen. Bill Gates macht deutlich, dass das Ziel der Emissionsfreiheit nicht leicht zu erreichen sein wird, aber wenn wir dem Plan folgen, den er hier vorlegt, ist dieses Ziel, durchaus erreichbar. Wie Bill Gates deutlich macht, wird das Ziel von null Emissionen nicht einfach oder leicht zu erreichen sein, aber wenn wir den von ihm hier dargelegten Plan befolgen, ist es ein Ziel, das durchaus in unserer Reichweite liegt.

      Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
    • Poezja jest jak dobrze zapakowany plecak na długą wędrówkę. Herbata, czekolada, pastylki na ból głowy i mały notesik, który jest niczym najlepszy przyjaciel tak wygląda ekwipunek potrzebny podczas podróży do krainy życiopisania. Aneta Majocha dobrze o tym wie, opowiadając o swoim najbliższym świecie poprzez wrażliwe wersy. Bo tak po prostu wygląda Pogoń za szczęściem! Aneta Majocha: Czytelniku, jestem 42-letnią kobietą, matką, żoną, przyjaciółką. Wiersze piszę od zawsze, a ten tomik jest moim debiutem. Zachęcam do jego lektury, pozdrawiając serdecznie. Dziękuję również przyjaciołom: Elżbiecie Krawczyk, Aleksandrze Borek, Katarzynie Janiczek, mężowi oraz wszystkim, którzy pomogli mi w tym wydaniu

      Pogoń za szczęściem