Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adam Jones

    1. Jänner 1950

    Dieser Autor beschäftigt sich mit komplexen sozialen und politischen Fragen mit einem tiefen Interesse am Thema Gendercide. Seine Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige Analysen aus, die darauf abzielen, die Ursachen von Gewalt und Diskriminierung in Gesellschaften zu verstehen. Durch seine Veröffentlichungen leistet er einen wichtigen Beitrag zur akademischen Debatte und schärft das Bewusstsein für diese schwerwiegenden Themen.

    Zur Quellenproblematik der Geschichte Westafrikas
    Berichte einer Exkursion nach Süd-Ghana
    Völkermord, Kriegsverbrechen und der Westen
    Aussereuropäische Frauengeschichte
    Weltende
    Afrika bis 1850
    • 2016

      Bis heute sehen viele Europäer Afrika als »Herz der Finsternis«, als unbe- kannten, rückständigen Kontinent. Adam Jones zeigt in seiner faszinierenden, von der Steinzeit bis zum Kolonialismus reichenden Geschichte Afrikas, wie wenig diese Vorurteile der Realität entsprechen. Von den Völkern der wüstenreichen Regionen im Norden über die zentralafrikanischen Gebiete bis zu den Anrainern des Atlantiks schildert er die vielfältige, globale Geschichte dieses Erdteils. Das moderne Afrika können wir erst verstehen, wenn wir seine vorkoloniale Entwicklung ernst nehmen und uns von europäischen Zuschreibungen lösen – was Adam Jones in beeindruckender Weise gelingt.

      Afrika bis 1850
    • 2005

      Der Umgang mit den indigenen Völkern Nordamerikas, die Unterstützung diktatorischer Regimes in Afrika oder die Rolle der Westmächte im Balkankreg 1999: Oft genug hat sich „der Westen“ an Taten beteiligt, die mit seinem gesellschaftlichen Werten nicht vereinbarsind. Das vorliegende Buch beleuchtet diesen wichtigen und unzureichend erforschten Aspekt der Geschichte des 20. Jahrhunderts und untersucht die Beteiligung der Vereinigten Staaten und anderer liberaler Demokratien an Genozig und Kriegsverbrechen.

      Völkermord, Kriegsverbrechen und der Westen
    • 1999