Click and Like!? Mündigkeit im Spannungsfeld von Politischer Bildung und Medien
Zur Notwendigkeit einer reflektierten Handlungskompetenz von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit medialen Formaten
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Arbeit untersucht den Medienkonsum von Schüler*innen und zielt darauf ab, Handlungskompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, kritisch und reflektiert mit medialen Inhalten umzugehen. Anstatt den Konsum zu verurteilen, wird ein Ansatz verfolgt, der auf Verständnis und Bildung setzt. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die politische Bildung zu verbessern und den Schüler*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in einer von Medien geprägten Welt selbstbewusst zu agieren.