Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Neumann

    13. Juni 1938

    Georg Neumann, ein ehemaliger Sonderschullehrer, taucht in seiner Schriftstellerei tief in menschliche Erfahrungen ein. Seine Werke erforschen Themen wie Widerstandsfähigkeit, Transformation und die Suche nach Sinn angesichts von Widrigkeiten. Neumanns Stil zeichnet sich durch seine introspektive Tiefe und sorgfältige Beobachtung der menschlichen Psyche aus. Obwohl sein Weg zum Schreiben unkonventionell war, bietet er eine einzigartige Perspektive auf universelle menschliche Kämpfe.

    Ausdauerlauf im Alter. Wissenswertes aus Geschichte, Medizin und Sport
    Kommentar zu den Zivilprozeßgesetzen. Erster Band
    Oberbayern und das Allgäu
    Das große Buch vom Laufen
    Alles unter Kontrolle
    Optimiertes Ausdauertraining
    • 2024

      Die Autoren, erfahrene Ausdauersportler, informieren ältere Sporttreibende über die Vor- und Nachteile des Ausdauerlaufs. Das Buch richtet sich an Personen über 35 und beleuchtet Leipziger Persönlichkeiten, die den Volkssport prägten. Es erklärt verständlich medizinische und physiologische Aspekte des Ausdauersports und dessen positive Auswirkungen auf die Gesundheit.

      Ausdauerlauf im Alter. Wissenswertes aus Geschichte, Medizin und Sport
    • 2016

      Der vorliegende Band enthalt die wissenschaftliche Bearbeitung von 209 Roll- und Stempelsiegeln sowie von zwei altmesopotamischen Tontafeln und einer gesiegelten Tonbulle der dem Archaologischen Museum der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster gestifteten Sammlung Tono Eitel. Die Siegel werden jeweils ikonografisch und stilistisch detailliert beschrieben und sowohl zeitlich als auch raumlich eingeordnet. Dem Siegelkatalog vorangestellt sind kurze einleitende Kapitel zur Siegelpraxis sowie zur Stil- und Motiventwicklung. Die Bearbeitung der Keilschriftdokumente sowie der sumerischen und akkadischen Siegellegenden erfolgte durch H. Neumann. A. Wuthrich ubersetzte eine agyptische und I. Kottsieper eine aramaische Siegelinschrift.

      Altorientalische Siegel und Keilschriftdokumente im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    • 2014

      Die Trainingswissenschaft ist eine interdisziplinär ausgerichtete sportwissenschaftliche Disziplin und befasst sich aus einer ganzheitlichen und angewandten Perspektive mit der wissenschaftlichen Fundierung von Training und Wettkampf, unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit und der Leistungsdiagnostik in den verschiedenen Handlungs- und Anwendungsfeldern von Bewegung, Spiel und Sport. Die Trainingswissenschaft ist ein bedeutendes Lehrgebiet in den Studiengängen der Sportwissenschaft und bildet den Schwerpunkt in der Trainerausbildung. Das Lehrbuch thematisiert den inhaltlichen Wandel der Begriffe Training, Trainingslehre und Trainingswissenschaft und stellt die unterschiedlichen Anwendungsfelder des Trainings dar. Kritisch beleuchtet werden Theorien und Modelle der Trainingsanpassung. Detailliert werden die physiologischen Wirkungen von Trainingsbelastungen, das Training der Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit behandelt. Auch auf elementare Aspekte des Koordinations-, Technik- und Taktiktrainings wird eingegangen. Weitere Schwerpunkte sind die Trainingssteuerung, die Leistungsdiagnostik und der Einfluss veränderter Umweltbedingungen auf Training und Wettkampf.

      Trainingswissenschaft 7
    • 2014

      Von allen erdenklichen Idealen, nach denen Menschen in ihrem Leben streben, ist das einer 'glücklichen Familie' das sinnvollste. Warum? Weil die Zielsetzung dieses Modells darin liegt, seinen Mitgliedern ein Leben lang im Sinne göttlicher Nächstenliebe Schutz und Geborgenheit vor allen Widrigkeiten der Umwelt zu vermitteln. Das aber bedeutet Arbeit, der viele Menschen gerne aus dem Wege gehen. Der Autor ist ein leidenschaftlicher Befürworter der Großfamilie, die er bis heute lebt und mit Erfolg gegen alle Anfeindungen des Zeitgeistes verteidigt. Er ist seit 60 Jahren mit ein und derselben Frau verheiratet, hat zwei Kinder und fünf prächtige Enkelkinder. Er gehört keiner Partei an, was ihn nicht davon abhält, dort wo es Not tut, Partei zu ergreifen. Das genau ist der Sinn dieses Buches.

      Das Drama bundesrepublikanischer Familienpolitik oder die Schizophrenie einer Funktionselite, die die alte Gesellschaftsordnung beseitigte, um eine neuere, bessere zu installieren, in der sie die dann auftretenden Mängel nicht mehr in den Griff bekommt
    • 2014

      In diesem Buch werden Forschungsberichte vorgstellt, die in den Jahren 2010-2013 im Rahmen eines Verbundforschungsprojektes zur Regeneration von Knochengewebe erzielt wurden.

      Knöcherne Geweberegeneration
    • 2013

      Alles Leben schlief, als das Stumme erzählte … Gereimte Träume, aktuelle Ereignisse, gefühlvolle Situationen, humorvolle Stationen, die Natur in den Zeiten.

      Gereimte Träume
    • 2010

      Viele würden es gern tun, wissen aber nicht, wie es geht. Denn die häusliche Pflege mit Unterstützung osteuropäischer Helferinnen steht meistens auf wenig legalem Boden. Georg Neumann weiß, wie es geht. Er schildert, wie die häusliche Pflege seiner Eltern auch noch möglich war, als die Alzheimer-Krankheit der Mutter eine ständige Betreuung erforderte: insbesondere durch den liebevollen Einsatz polnischer Frauen. Zudem gibt er Information und praktischen Rat zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Fragen dieser Pflege zu Hause.

      Rettung aus Polen
    • 2008

      Wirtschaft und Recht für das G 8: Dieser Lehrerband zum Schulbuch Wirtschaft und Recht für die 9. Jahrgangsstufe am bayerischen Gymnasium erleichtert Ihnen den Einstieg in den neuen Lehrplan! Der Lehrerband enthält: - didaktische Kommentare zu allen Kapiteln des Schülerbuchs - Lösungshinweise zu allen Aufgaben im Schülerbuch - sofort einsetzbare Kopiervorlagen und TafelbilderDer Band eignet sich ebenfalls für Wirtschaft und Recht-Lehrkräfte, die in der 8. Jahrgangsstufe am wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium (WSG-W) unterrichten.

      9. Jahrgangsstufe, Lehrerband
    • 2004

      In diesem Standardwerk sind die aktuellen Wissensbestände zum Triathlon allseitig zusammengetragen worden. Auf der Basis von sportwissenschaftlichen, sportmethodischen, sportmedizinischen und leistungssphysiologischen Analysen erhält der aktive Triathlet konkrete Hilfen für ein effektives Training. Abgehandelt werden neben dem Trainings- und Belastungsaufbau und der Belastungssteuerung zahlreiche Themen rund um diese Sportart wie u. a. die Historie, die Ernährung, Dopingprobleme, Ausrüstung, ortopädische Probleme sowie gesundheitserhaltende Maßnahmen. Auch weitere Kombinationssportarten wie Duathlon, Wintertriathlon, Quadrathlon, Aquathlon und Polyathlon finden Eingang in dieses Werk. So erhält der Leser Antworten zu zahlreichen Fragen der Kombination der Sportarten Schwimmen, Laufen, Radfahren, Skilanglauf, Paddeln und Inlineskating. Nach "Das große Buch vom Laufen legt das erfolgreiche Autorenteam somit ein weiteres umfassendes Standardwerk vor.

      Das große Buch vom Triathlon
    • 2002

      In diesem Standardwerk sind die aktuellen Wissensbestände zum Triathlon allseitig zusammengetragen worden. Auf der Basis von sportwissenschaftlichen, sportmethodischen, sportmedizinischen und leistungsphysiologischen Analysen erhält der aktive Triathlet konkrete Hilfen für ein effektives Training.Abgehandelt werden neben dem Trainings- und Belastungsaufbau und der Belastungssteuerung zahlreiche Themen rund um diese Sportart wie u.a. die Historie, die Ernährung, Dopingprobleme, Ausrüstung, orthopädische Probleme sowie die Gesundheitsvorbeugung.Auch weitere Kombinationssportarten wie Duathlon, Wintertriathlon, Quadrathlon, Aquathlon, und Polyathlon finden Eingang in dieses Werk. So erhält der Leser Antworten zu zahlreichen Fragen der Kombination der Sportarten Schwimmen, Laufen, Radfahren, Skilanglauf, Paddeln und Inlineskating.Nach "Das große Buch vom Laufen" legt das erfolgreiche Autorenteam somit ein weiteres umfassendes Standardwerk vor.

      Das große Buch vom Laufen