Dank neuester Entwicklungen im Bereich der KI sind hochentwickelte maschinelle Systeme durch das Scannen und Verändern bestehenden Fotomaterials in der Lage, Fotos oder Videos zu generieren und sie mit einem Kontext auszustatten, den es nie gegeben hat. Wird darauf zudem eine authentisch wirkende Tonspur gelegt, sind die Resultate absolut überzeugend - und verheerend in ihrer Wirkung.Diese so genannten »Deep Fakes« sind eine reale Gefahr für Demokratien, denn sie haben die Macht, Wahlmanipulation auf ein ganz neues Level zu heben und die Entscheidungen nichtsahnender Bürger massiv und grundlegend zu beeinflussenDie KI-Expertin und politische Beraterin Nina Schick enthüllt in ihrem ersten Buch schockierende Beispiele von Deep Fakes und erläutert die politischen Konsequenzen einer drohenden Infokalypse. Sie beantwortet die drängende Frage, warum die Regierungen und Tech-Unternehmen so schockierend unvorbereitet sind, dieser Gefahr zu begegnen - und klärt uns auf, was wir tun können, um uns vor den Gefahren zu schützen, die die neue Technik mit sich bringt.
Nina Schick Bücher



Deep Fakes and the Infocalypse
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Everything you need to know about deepfakes and what could become the biggest information and communications meltdown in world history.
Deepfakes: The Coming Infocalypse
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Uncover everything you need to know about "deepfakes" and what could become the biggest information and communications meltdown in world history.In a world of deepfakes, it will soon be impossible to tell what is real and what isn't. As advances in artificial intelligence, video creation, and online trolling continue, deepfakes pose not only a real threat to democracy -- they threaten to take voter manipulation to unprecedented new heights. This crisis of misinformation which we now face has since been dubbed the "Infocalypse."In DEEPFAKES, investigative journalist Nina Schick uses her expertise from working in the field to reveal shocking examples of deepfakery and explain the dangerous political consequences of the Infocalypse, both in terms of national security and what it means for public trust in politics. This all-too-timely book also unveils what this all means for us as individuals, how deepfakes will be used to intimidate and to silence, for revenge and fraud, and just how truly unprepared governments and tech companies are for what's coming.