Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Janika Pätsch

    Die Bedeutung von Zahl-, Operations- und Stellenwertverständnis
    Wie entwickeln sich Kinder in schulischen und sozialen Kompetenzbereichen im Vergleich zur Regelform? Schuleingangsphase in jahrgangsübergreifenden Klassen
    Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht
    Eine Untersuchung des Werkes "Die wilden Hühner" hinsichtlich Geschlechterstereotypisierung und Gruppendynamik
    • 2023

      Die Bachelorarbeit untersucht die unterschiedlichen Modelle der Schuleingangsphase und analysiert die Entwicklung schulischer sowie sozialer Kompetenzen von Schüler*innen. Dabei stützt sich die Autorin auf mehrere Studien und beleuchtet insbesondere die Organisationsformen, die nach dem Beschluss der Kultusministerkonferenz von 1997 zur Überarbeitung dieser Phase eingeführt wurden. Ziel ist es, die Effektivität der verschiedenen Ansätze zu vergleichen und deren Auswirkungen auf die Schüler*innen zu evaluieren.

      Wie entwickeln sich Kinder in schulischen und sozialen Kompetenzbereichen im Vergleich zur Regelform? Schuleingangsphase in jahrgangsübergreifenden Klassen
    • 2022

      Die Analyse untersucht "Die wilden Hühner" von Cornelia Funke, wobei der Schwerpunkt auf Geschlechterstereotypisierung in Kinder- und Jugendromanen sowie der Dynamik innerhalb von Gruppen liegt. Durch die Auswertung kontextbezogener Sekundärquellen und relevanter Textpassagen wird eine fundierte Untersuchung angestrebt, die die Wechselwirkungen zwischen Geschlecht und Gruppendynamik beleuchtet. Das Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Wechselwirkungen zu verstehen und aufzuzeigen, welche Rolle sie in der Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen spielen.

      Eine Untersuchung des Werkes "Die wilden Hühner" hinsichtlich Geschlechterstereotypisierung und Gruppendynamik
    • 2015

      Die Facharbeit analysiert Hüftgelenksdysplasie beim Hund und bietet eine umfassende Betrachtung des Themas. Zunächst werden Definition und allgemeine Informationen zur Erkrankung präsentiert. Anschließend wird die Vererbung der Hüftgelenksdysplasie sowie deren Relevanz für die Hundezucht thematisiert. Abschließend werden Therapieansätze und Präventionsmaßnahmen diskutiert. Die Arbeit, die für die 9. Klasse verfasst wurde, enthält zudem Experteninterviews, die zusätzliche Einblicke in das Thema bieten.

      Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht