Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hugh Lofting

    14. Jänner 1886 – 26. September 1947

    Hugh Lofting, ein ausgebildeter Bauingenieur, wurde zu einem gefeierten Autor durch die Schaffung der beliebten Figur Doctor Dolittle. Seine fantasievollen Geschichten, die aus Briefen an seine Kinder während des Ersten Weltkriegs entstanden, um sie vor den Schrecken des Krieges zu schützen, bilden das Fundament seines bleibenden Werkes. Diese Erzählungen, die einen Arzt porträtieren, der sich mit Tieren unterhält, bieten eine einzigartige Mischung aus sanfter Satire und tiefgründigen Beobachtungen über die Menschheit. Obwohl oft als Kinderliteratur kategorisiert, sprechen Loftings Bücher Leser jeden Alters durch ihre zeitlose Weisheit und skurrile Herangehensweise an.

    Hugh Lofting
    Doktor Dolittles Postamt
    Abenteuer mit Doktor Dolittle
    Doktor Dolittle und seine Tiere
    Doktor Dolittles Zoo
    Doktor Dolittles schwimmende Insel
    Doktor dolittles zirkus
    • Kaum zurück von seinen Abenteuern in Afrika, muß der berühmte Tierarzt Doktor Johann Dolittle seine englische Heimatstadt Puddleby schon wieder verlassen, um Geld für seinen großen Haushalt zu verdienen. Bald hat er gefunden, was er sucht: einen Wanderzirkus, in dem er das afrikanische Stoßmich-Ziehdich als besondere Attraktion ausstellen kann. Doktor Dolittle merkt schnell, daß viele Tiere in diesem Zirkus nichts zu lachen haben, und er wäre nicht Johann Dolittle, wenn er nicht alles tun würde, um ihnen zu helfen.

      Doktor dolittles zirkus
    • Wie Doktor Dolittle die Indianer rettete - neu übersetzt von Gisbert Haefs Eigentlich will Doktor Dolittle auf der Spinnenaffeninsel die Sprache der Schalentiere lernen. Aber es gibt Wichtigeres zu tun, denn die Insel treibt in Richtung Südpol und die Einheimischen drohen zu erfrieren. Doch mit der Hilfe von Walen gelingt es dem sprachbegabten Doktor, die Insel zu stoppen. Die Indianer sind so dankbar, dass sie ihn sogar zu ihrem König machen. "In der Neuübersetzung des bekannten Krimi-Autors Gisbert Haefs findet man endlich wieder den Doktor, der ganzen Generationen ans Herz gewachsen ist" (Süddeutsche Zeitung)

      Doktor Dolittles schwimmende Insel
    • Doktor Dolittles Zoo

      • 249 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      Doktor Dolittle plant, einen besonderen Zoo zu gründen, in dem Tiere wie Dachse und Mäuse in einzigartigen Einrichtungen leben können. Der Detektivhund Kling löst mit seinem Spürsinn ein Geheimnis und findet einen Schatz, der Doktor Dolittle von seinen Geldsorgen befreien könnte.

      Doktor Dolittles Zoo
    • Das berühmte und mehrfach verfilmte Kinderbuch Doktor Dolittle ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Die Tiere haben es gut bei Doktor Dolittle, denn der Landarzt spricht ihre Sprache – Papageiendame Polynesia hat sie ihm beigebracht. Menschen kommen kaum noch in seine Praxis, bald ist der letzte Groschen aufgebraucht, doch da ruft ihn eine wichtige Mission: In Afrika ist die große Affenkrankheit ausgebrochen. Dolittle macht sich auf den Weg, und mit ihm Dab-Dab die Ente, Jip der Hund, Göb-Göb das Ferkel und die Eule Tuh-Tuh. – »Herr Lofting hat Herz und ist ein Dichter«, schrieb Kurt Tucholsky über diesen bezaubernden Kinderbuch-Klassiker, »alles strahlt vor Humor.«

      Doktor Dolittle und seine Tiere
    • Doktor Dolittle reist erneut nach Afrika, um im Königreich Fantippo mit Hilfe der Vögel einen besonderen Postdienst aufzubauen. Seine Abenteuer umfassen die Überführung eines Sklavenhändlers, die Verhinderung eines Schiffsunglücks und die Begegnung mit einem uralten Schildkröterich.

      Doktor Dolittles Postamt