Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adax Dörsam

    Saitenweise biografische Notizen
    Kammalasse
    Adax Dörsam - Odyssee
    • Adax Dörsam - Odyssee

      Ein Corona-Logbuch

      Der Autor Adax Dörsam ist Profigitarrist und seit Jahren auf den Weltmeeren unterwegs. Auf der MS Artania erlebte er vom Fr, 13. März bis zur Evakuierung am So, 29. März eine ungeahnte Odyssee ... „Mann o Mann – Du hast ein Stück Zeitgeschichte nicht nur überlebt, Du hast es unbeschadet überstanden. Keiner von uns hätte das vor 3 Wochen geahnt. Für Künstler, Musiker, Schauspieler und Autoren eine knallharte Zeit! Liebe Grüße und bleib gesund und reich und glücklich …“ Leona Riemann, Schriftstellerin „Adax Dörsam hat ein sonniges Gemüt und einen ausgeprägten, bisweilen schwarzen Humor. Optimist ist er auch. Und hart im Nehmen. Verspeist auch mal eine Zitrone mit Schale und Krustentiere mit dem Panzer. Als gefragter und virtuoser Gitarrist ist der gebürtige Mann­heimer, der in Mörlenbach im Odenwald wohnt, hoch professionell und erfolgreich. Steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Seit vielen Jahren verschwindet Adax Dörsam am Ende des Winters für ein paar Wochen in die Südsee. Zum Arbeiten. Doch in diesem Jahr kam alles anders …“ Thomas Veigel, Journalist

      Adax Dörsam - Odyssee
    • Das Zweite Buch Adax Wahre, witzige und skurrile Erlebnisse des Gitarristen Adax Dörsam zwischen 1963 und 2015. Adax wurde am sonnigen Sonntagvormittag des 7. Augusts 1955 im Sternzeichen des Löwen in Mannheim geboren. In seiner Sturm- und Drangphase protestierte er gegen alles und probierte vieles… Der Vollblutmusiker erlebte mit so illustren Persönlichkeiten wie Xavier Naidoo, Barry McGuire, Joana, Ken Hensley, Joy Fleming, Matthias Holtmann, Tommy Emmanuel, Tony Marshall, den Flower Power Men, Uschi Nerke, Clemens Bittlinger, Matz Scheid, Bernd Hoffmann und anderen Helden des Musikbusiness Lustiges und Denkwürdiges. In schwungvoller Schreibe bringt er in seinem zweiten Buch Szenen aus seinem bewegten Leben zu Papier. Er steht für eine Generation, die von den 68ern geprägt, einen Weg suchte zwischen Revolte, Anpassung, Überleben und Genießen. Die zupfende Zunft berichtet: Stationen einer Musiker-Karriere, locker und flockig erzählt von Adax Dörsam in seinem zweiten Buch.

      Kammalasse