An eyewitness account of the early days of WWII captures the Nazi invasion of Poland, the Siege of Warsaw, and the initial months of Occupation through the perspective of a young working mother. Rulka Langer's vivid storytelling and keen attention to detail illuminate the personal and societal upheaval during this tumultuous period, highlighting the broader struggle between good and evil that defined the era.
Rulka Langer Bücher
Rulka Langer, geboren in eine Familie angesehener polnischer Intellektueller, war eine moderne "Karrierefrau", bevor dieses Konzept noch gebräuchlich war. Nach ihrem Studium in den USA kehrte sie nach Polen zurück und arbeitete in der Werbung und der Wirtschaftsforschung. Auf der Flucht aus dem von den Nazis besetzten Polen verfasste Langer ein Werk, das darauf abzielte, den Amerikanern die Zerstörung des Zweiten Weltkriegs für die darin gefangenen einfachen Menschen nahezubringen. Ihr Schreiben befasst sich mit den menschlichen Kosten von Konflikten und der Widerstandsfähigkeit von Individuen angesichts immenser Schwierigkeiten.


An eyewitness account of early, chaotic days of WWII - Nazi German invasion of Poland, Siege of Warsaw and first months of Occupation.