Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olga Sokolowski

    Influences and Attitudes within Consumer Behaviour Process
    Steuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse zwischen der GmbH und der GmbH & Co. KG
    Treasury Management im internationalen Konzern
    Entwicklung einer Konzeption zur Implementierung eines integrierten Controllings in kleinen Architektur- und Ingenieurbüros am Unternehmensbeispiel des Ingenieurbüros xxx
    Entwicklung einer Konzeption zur Implementierung eines integrierten Controllings in kleinen Architektur- und Ingenieurbüros am Unternehmensbeispiel des Ingenieurbüro xxx
    Evaluation und Erfolg von Coaching
    • 2013

      Die Studie untersucht, welche Controlling-Methoden in kleinen Ingenieurbüros als Erfolgsfaktoren gelten und wie ein nachhaltiges, zielorientiertes Controlling integriert werden kann. Besonderes Augenmerk liegt darauf, Strategien zu entwickeln, die sicherstellen, dass das Controlling nicht durch die alltäglichen Geschäftsabläufe in den Hintergrund gedrängt wird. Ziel ist es, praxisnahe Ansätze zu bieten, die kleinen Ingenieurbüros helfen, ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

      Entwicklung einer Konzeption zur Implementierung eines integrierten Controllings in kleinen Architektur- und Ingenieurbüros am Unternehmensbeispiel des Ingenieurbüros xxx
    • 2012

      Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die sich aus der steigenden Komplexität und Dynamik der Wirtschaft für die Bauplanungsbranche ergeben. Insbesondere werden die Auswirkungen der erhöhten Qualitätsanforderungen und des wachsenden Wettbewerbsdrucks auf Architektur- und Ingenieurbüros analysiert. Der Wandel in diesen stagnierenden Märkten wird detailliert beleuchtet, um die notwendigen Anpassungen und Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensführung zu identifizieren.

      Entwicklung einer Konzeption zur Implementierung eines integrierten Controllings in kleinen Architektur- und Ingenieurbüros am Unternehmensbeispiel des Ingenieurbüro xxx
    • 2011

      Coaching hat sich in den letzten Jahren als entscheidender Faktor in der Personalentwicklung etabliert und wird als Boom wahrgenommen. In Zeiten der Globalisierung und Rationalisierung gewinnen Mitarbeiter mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten zunehmend an Bedeutung. Diese Studienarbeit untersucht die Rolle von Coaching als effektive Maßnahme zur Verbesserung der Unternehmensführung und Organisation, wobei der Fokus auf der Kommunikation als Führungsfaktor liegt. Die Analyse zeigt, wie Coaching zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.

      Evaluation und Erfolg von Coaching
    • 2011

      Die Studienarbeit analysiert die anhaltenden Auswirkungen der globalen Finanzmarktkrise auf Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen durch begrenzte Liquiditätsressourcen und die steigenden Kosten für Kredite. Viele Firmen sehen sich durch diese Faktoren in ihrer wirtschaftlichen Existenz gefährdet. Die Arbeit bietet eine fundierte Betrachtung der aktuellen Situation und deren Auswirkungen auf das Management und die Finanzstrategien von Unternehmen.

      Treasury Management im internationalen Konzern