Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Aulen

    Gustaf Aulén war Bischof der Schwedischen Kirche und Autor einer klassischen historischen Studie, die die Sühnedoktrin analysiert. Sein Werk befasst sich eingehend mit drei Hauptinterpretationen des Opfers Jesu in der christlichen Geschichte: der Christus-Victor-Theorie, der Satisfaktionstheorie und der Theorie des moralischen Einflusses. Auléns Forschung bietet tiefgreifende Einblicke in die theologischen Grundlagen dieser Konzepte und ihre Entwicklung. Über seine theologischen Schriften hinaus ist er in der Schwedischen Lutherischen Kirche auch für die Komposition weit verbreiteter Kirchenmusik bekannt.

    Christus Victor
    • Christus Victor

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(14)Abgeben

      First published in 1931. Aulen identifies three main types of Atonement theories: the 'classic' view commonly known as 'Ransom Theory'; the 'Latin' or 'objective' view, commonly known as 'Satisfaction' or 'Penal Substitution Theory', and the 'subjective' view, often known as the 'Moral Influence' theory.

      Christus Victor