Sonette
Ital. /Dt.
Gaspara Stampa war eine Dichterin der Renaissance, deren Werk als eine der bedeutendsten Sammlungen weiblicher Lyrik des 16. Jahrhunderts gefeiert wird. Ihre Gedichte, die in Tagebuchform verfasst sind, erfassen ein breites Spektrum an Emotionen, von tiefer Freude bis hin zu großem Leid. Diese bedeutende Sammlung wurde posthum von ihrer Schwester Cassandra veröffentlicht und Giovanni Della Casa gewidmet. Stampas bleibender Einfluss auf die Literatur war so tiefgreifend, dass er Rainer Maria Rilke in seinen berühmten Duineser Elegien inspirierte.



Ital. /Dt.
Gaspara Stampa, a prominent figure of the Italian Renaissance, is celebrated for her exceptional contributions to poetry and music. Her sonnets, characterized by their honest expressions of unrequited love and deep emotional resonance, mark a significant evolution in women's literature. Stampa's work not only showcases her lyrical prowess but also anticipates the themes explored by later women writers in the nineteenth century, solidifying her legacy as a trailblazer in the literary world.