Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Rösen

    Siil otsib ulualust
    Nourrir et abriter les petits animaux en hiver
    Igel sucht Unterschlupf
    Igel sucht Unterschlupf
    • Igel sucht Unterschlupf

      So helfe ich Tieren über den Winter. #machsnachhaltig

      3,0(1)Abgeben

      Ein Winterparadies für Tiere in Ihrem Garten! Hier erfahren Sie alles über nachhaltige und artgerechte Winterhilfe für Vögel, Igel, Eichhörnchen und andere sympathische Tiere. Zahlreiche Projekte wie ein Silo-Futterhäuschen für Vögel, ein Unterschlupf für Igel, Schlafplätze für Eichhörnchen, Siebenschläfer, Kröten oder Insekten lassen sich ganz einfach umsetzen. Was tun bei abgemagerten Igeln im Spätherbst? Wie füttere ich Vögel artgerecht? Was schmeckt wem? Das Buch ist gespickt mit Tipps, die Sie auch im kleinen Garten anwenden können. Dazu erhalten Sie spannende Infos zu den Überlebensstrategien der Tiere im Winter. Geprüft und empfohlen von der Deutschen Wildtier Stiftung.

      Igel sucht Unterschlupf
    • Glückliche Vögel am Futterhäuschen, ein zufriedener Igel unter dem Reisighaufen, ein schlummernder Siebenschläfer im alten Nistkasten ... All diese tierischen Wintergäste können Sie ganz einfach in Ihren Garten locken. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie den Tieren im Winter gezielt helfen können: Darf ich im Winter Vögel füttern? Wie kann ich einen Igel füttern? Mit einfachen Anleitungen lernen Sie im handumdrehen, wie Sie ein geeignetes Vogelhaus selber bauen können, wie Sie Siebenschläfer und Igel überwintern können und was einen guten geeigneten Schlupfwinkel für Kröten und Insekten im Winter ausmacht. Igel in Not? Hier Lesen Sie alles über die erste Hilfe für Tiere im Winter.

      Igel sucht Unterschlupf
    • Oiseaux, hérissons, écureuils, loirs, chauves-souris, grenouilles, lézards et insectes : l’hiver peut être rude pour un grand nombre de ces petits animaux familiers. Ce guide donne tous les trucs et astuces pour préserver la vie sauvage en aidant ces animaux à passer la saison froide.Comment ? D’abord en apprenant à les connaître, à les repérer et à les attirer dans votre jardin. Puis en aménageant ce dernier au mieux afin d’offrir nourriture et abri temporaire à cette petite faune si précieuse pour l’équilibre de l’écosystème. Enfin, en apprenant à préserver les habitats naturels et la nature en général.Ce sera l’occasion de faire découvrir la nature aux enfants à travers des expériences pratiques. Ainsi toutes les générations seront sensibilisées à la nécessité de préserver la biodiversité près de chez soi, tout simplement à travers des activités aussi ludiques qu’utiles.

      Nourrir et abriter les petits animaux en hiver