Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Viktor von Weizsäcker

    21. April 1886 – 9. Jänner 1957

    Viktor von Weizsäcker war ein deutscher Arzt und Physiologe, der für seine Pionierarbeit in der psychosomatischen Medizin und seine Theorien zur medizinischen Anthropologie bekannt ist. Sein Konzept des Gestaltkreises, eine Ausarbeitung der Gestaltpsychologie, erklärt, dass biologische Ereignisse keine festen Reaktionen sind, sondern von früheren Erfahrungen abhängen und durch Erfahrungen ständig neu geformt werden. Über die Gestalt versuchte Weizsäcker, die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung theoretisch darzustellen. Seine Arbeit beeinflusste maßgeblich das Verständnis der Verbindung von Geist und Körper in der menschlichen Erfahrung.

    Soziale Krankheit und Soziale Gesundung
    Der Arzt und der Kranke; Stücke einer medizinischen Anthropologie
    Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
    Diesseits und Jenseits der Medizin
    Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
    Der Gestaltkreis