Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Drucker

    19. November 1909 – 11. November 2005

    Peter Drucker war ein einflussreicher Denker, dessen Werk sich auf Management und Wirtschaft konzentrierte. Seine Schriften machten den Begriff „Wissensarbeiter“ populär und leiteten unwissentlich die Wissensökonomie ein, ein Konzept, das traditionelle Ansichten der politischen Ökonomie herausfordert. Drucker war auch für seine Voraussicht bei der Vorhersage bedeutender historischer Ereignisse bekannt und zeigte ein bemerkenswertes Verständnis für globale Angelegenheiten.

    Peter Drucker
    Kardinaltugenden effektiver Führung
    Was ist Management?
    The effective executive
    Neue Realitäten
    Zaungast der Zeit
    Die Kunst des Managements
    • Die Kunst des Managements

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      Peter F. Drucker, gebürtiger Wiener, gilt als Vordenker des modernen Managements und als einer der renommiertesten Wirtschaftsautoren unserer tage. Diesen Ruf hat er sich nicht zuletzt durch seine bahnbrechenden Artikel in der 'Harvard Business Review' erworben, von denen sechs mit dem McKinsey Award ausgezeichnet wurden. So hat Drucker als einer der ersten die Umwandlung der Industrie- in eine Wissensgesellschaft erkannt und ihre Auswirkungen auf das Management erforscht. Dieses Buch enthält eine Sammlung seiner bedeutendsten Essays, ausgewählt und mit einer meisterhaften Einleitung versehen von Nan Stone, dem Herausgeber der ' Harvard Business Review '.

      Die Kunst des Managements
    • The effective executive

      Effektivität und Handlungsfähigkeit in der Führungsrolle gewinnen

      4,0(1)Abgeben

      Zeit. Stärken. Beitrag. Konzentration. Entscheidungsprozesse Themen, die in zahlreichen Büchern behandelt wurden, seit Drucker sie zum ersten Mal in diesem Buch aufgriff. Doch sein Buch ist das einzige unverzichtbare Handbuch für den Manager, das die Themen mit ausreichendem Tiefgang und aus der richtigen Perspektive betrachtet, um handlungsfähig zu machen. (aus Die 100 besten Wirtschaftsbücher aller Zeiten, Murmann 2011) Viele Managementbücher handeln davon, andere zu führen. Dieses Buch zeigt dagegen, wie man sich selbst führen kann, um wirksamer und zielgerichteter zu arbeiten. Um effektiv zu sein, reichen Intelligenz, Fleiß und Wissen allein nicht aus. Effektivität ist eine andere, eine eigene Qualität. Andererseits sind aber auch keine besonderen Begabungen erforderlich. Man muss vielmehr ein paar ganz bestimmte und ziemlich einfache Dinge angehen. Das Geheimnis sind einige wenige Praktiken, die in diesem Buch vorgestellt und erörtert werden. Effektivität ist heute die Schlüsselkompetenz dafür, dass man überhaupt beschäftigungsfähig ist und erfolgreich werden kann. Erfolge im Beruf sind in allen Organisationen überwiegend die Folge von richtigem und gutem Management. Erst dadurch werden auch Talent, Intelligenz, Kreativität, Information und Wissen in Resultate transformiert. Fredmund Malik, Management-Denker und Autor des Bestsellers Führen, Leisten, Leben

      The effective executive
    • Was ist Management?

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,3(3)Abgeben

      Das Beste von Peter F. Drucker zu den Themen Management, Individuum und Gesellschaft in einem Band: Grundlegendes und Prophetisches zu Problemen, Herausforderungen und Möglichkeiten im Management, zu Stärken und Werten des Einzelnen und zum gesellschaftlichen Wandel. »Was ist Management?« ist eine gründliche und verständliche Einführung in das große Thema Management und gibt einen Überblick über das Lebenswerk von Peter F. Drucker. Die für diesen Band ausgewählten Texte sind Auszüge aus Druckers besten Büchern, z. B. »Die Praxis des Managements» (1956), »Die ideale Führungskraft« (1966), «Innovations-Management für Wirtschaft und Politik« (1985), »Umbruch im Management« (1995) und »Management im 21. Jahrhundert« (1999).

      Was ist Management?
    • Lernen von dem Besten! Charakter, intellektuelle Integrität, Verantwortung, Pflichtgefühl, Würde, permanente Selbstentwicklung und die Fähigkeit, Wandel gezielt zu forcieren - das Credo von Peter F. Drucker, dem "Vater des Managements". Erfolgreiche Top-Manager wie Hermann Simon, Mathias Döpfner, Bill Emmott und Fredmund Malik berichten von Druckers Einfluss auf ihr persönliches Handeln.

      Kardinaltugenden effektiver Führung
    • Management im 21. Jahrhundert

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(708)Abgeben

      Peter F. Drucker, der Lehrmeister des modernen Management-Denkens, entwirft in seinem neuen Buch eine hellsichtige Perspektive der Chancen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft des 21. Jahrhunderts und weist dem Management klare Wege durch die anstehenden Herausforderungen.

      Management im 21. Jahrhundert