Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elizabeth Currid-Halkett

    Sum of Small Things
    The Warhol Economy
    Fair gehandelt?
    • Fair gehandelt?

      Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet

      »Das klügste Buch des Jahres« – The Economist In den letzten Jahren hat sich eine neue kulturelle Elite gebildet, die sich anders als die Spaß- und Erlebnisgesellschaft der 1990er- und 2000er-Jahre durch »bewussten Konsum« bzw. betonten Konsum-Verzicht vom Rest der Gesellschaft abzuheben versucht. Es geht der sogenannten »aspirational class« dabei um die richtige Entscheidung, nicht um die günstigste oder teuerste Entscheidung. Die promovierte Soziologin und Stadtplanerin Elizabeth Currid-Halkett zeichnet in ihrem vielbeachteten Buch ein eindrucksvolles Bild dieser neuen Elite und argumentiert, dass die ethisch und ökologisch wohlinformierten Lifestyle-Entscheidungen der vermeintlich moralisch Überlegenen die Spaltung der Gesellschaft jedoch nicht verringert oder gar überwinden hilft. Im Gegenteil: Die Konsumgewohnheiten der neuen Elite reproduzieren und verstärken sogar noch die Kluft zwischen den mobilen, weltoffenen und gebildeten Schichten und den ohnehin schon Abgehängten, den weniger Entscheidungsfreien.

      Fair gehandelt?
    • The Warhol Economy

      • 258 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,6(15)Abgeben

      Which is more important to New York City's economy, the gleaming corporate office - or the grungy rock club that launches the best new bands? This title argues that creative industries like fashion, art, and music drive the economy of New York as much as - if not more than - finance, real estate, and law.

      The Warhol Economy
    • Sum of Small Things

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Just as Thorstein Veblen captured his time with the phrase conspicuous consumption,' Elizabeth Currid-Halkett nails the contemporary rise of a subtler but no less materialist inconspicuous consumption. This book is a must-read for anyone who wants to understand modern cities or culture today. - Richard Florida, author of The Rise of the Creative Class

      Sum of Small Things