Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Peter Rosenberger

    Geschichten aus dem Leben
    Berühmte und Orte
    Die Reise nach Yuste
    Reisebiotope und Artenschutz
    • Reisebiotope und Artenschutz

      Gesellschaftsreisen in Russland, Indien, Syrien/Jordanien und Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Autor präsentiert einen einzigartigen Reisebericht, der nicht nur Länder und Kulturen erkundet, sondern auch die Dynamik zwischen Reisenden und den besuchten Orten beleuchtet. Anstatt sich auf detaillierte Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten zu konzentrieren, legt er Wert auf den Gesamteindruck, persönliche Assoziationen und das Zusammenspiel von fremden Kulturen und vertrauten Menschentypen. Der Leser erhält Einblicke in die Geschichte und Lebensweisen der Bewohner sowie in die Stärken und Schwächen der Mitreisenden, was oft zu amüsanten und lehrreichen Momenten führt.

      Reisebiotope und Artenschutz
    • Die Reise nach Yuste

      Ein kulturhistorischer Bericht über eine Reise durch Frankreich und Spanien

      • 326 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Buch bietet eine Fülle an Informationen und zeichnet sich durch eine spannende, klassische Erzählweise aus, die nicht den aktuellen Trends folgt. Es vermittelt Wissen auf fesselnde Art und Weise, was es zu einer empfehlenswerten Lektüre für Leser macht, die an tiefgehenden und unterhaltsamen Inhalten interessiert sind.

      Die Reise nach Yuste
    • Geschichten aus dem Leben

      Amigos in Abano und Abbazia

      Scheinbar amüsante Petitessen - gewiss! die Menschen im Hotel werden genau beobachtet, ihre Stärken, ihre Schwächen, ihr geistiger Reichtum, ihre geistige Armut, ihr Wissen und ihr Unwissen. Ihr Charakter kommt mit ihrem Benehmen zum Vorschein, ihr Stolz auf ihr gesellschaftliches Sein, ihr Egoismus und ihr Selbstbewusstsein, aber auch ihre Liebe, ihre Bescheidenheit und ihre Einsicht. Die einzelnen Kapitel fügen sich zu einem Kaleidoskop menschlicher Typen, menschlicher Eitelkeit und menschlicher Größe, meist mit hintergründigem Humor beschrieben, oft auch bissig, besonders dann, wenn es um die Nivellierung gesellschaftlicher Unterschiede auf unteres Niveau und die Anpassung des Hotelpersonals an die neuen Gegebenheiten geht.

      Geschichten aus dem Leben