Das Meer und die Schiffahrt war und ist immer noch für den Menschen seine geschichtliche und gesellschaftliche Entwicklung von außerordentlicher Bedeutung. Aus diesem Grund ist auch das Thema der Geschichte der Schiffahrt so komplex und umfangreich, daß auch das hier vorliegende Buch mit seinen fast 500 Seiten nur das Wichtigste und Wesentliche aufzeigen kann. Spezielle Gebiete, wie zum Beispiel die moderne Automation und Regeltechnik in Schiffbau und Schiffahrt, die großen Häfen und ihre Entwicklung, spezielle Frachtschifftypen, die Binnenschiffahrt, der Yachtbau und das Yachtsegeln oder andere, aber nicht minder wichtige Gebiete, wie das Seerecht, die Seeversicherungen oder das Lotsen- oder Bergungswesen usw. konnten nur gestreift werden.
Jochen Brennecke Bücher
12. April 1913 – 18. November 1997



![Gespensterkreuzer HK 33 [dreiunddreissig]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/52699696.jpg)


Der Fall Laconia
Ein hohes Lied der U-Boot-Waffe
Hilfskreuzer THOR. Hecht im Atlantik
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Eismeer, Atlantik, Ostsee
Die Einsätze des schweren Kreuzers "Admiral Hipper"



