Seit König Alfonso XIII. 1928 den ersten Parador eröffnete, kann man seinen Aufenthalt in arabischen Festungen, mittelalterlichen Klöstern, Palästen, Schlössern oder Herrensitzen wählen - ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Vor allem für denjenigen, der die Iberische Halbinsel, ihre Geschichte und Landschaften aus der Nähe kennenlernen möchte, bieten die Paradores eine ideale Unterkunft.§In diesem Band geleitet uns die Figur des Reisenden zu den schönsten und interessantesten Paradores und macht uns nebenbei mit den architektonischen, geographischen und kunsthistorischen Besonderheiten vertraut. Dabei begegnen wir immer wieder historischen Persönlichkeiten, die einst die Schlösser und Burgen bewohnten.
Juan Eslava Galán Reihenfolge der Bücher
7. März 1948
Dieser Autor befasst sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und ethischer Zwickmühlen mit tiefem Einblick. Sein Schreibstil zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und präzise Sprache aus, die den Leser tief in die Psyche seiner Charaktere zieht. Die Erzählungen erforschen häufig Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn im zeitgenössischen Leben. Mit einer ausgeprägten erzählerischen Stimme bietet er dem Leser zum Nachdenken anregende und bleibende literarische Erlebnisse.







- 1999