Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Soňa Havlová

    1. Jänner 1958
    So bin ich unverwundbar
    Taste of love - Küsse zum Nachtisch
    Gala & Dalí : nerozluční
    Blankenese, zwei Familien - Licht und Schatten
    Dobré rady pro zdravou zahradu
    Fingerspitzengefühl
    • 2024

      Wenn ein Moment zwei Familien auf immer verbindet Hamburg, 1919. John Casparius glaubt nicht mehr an das Gute im Menschen. Die grausamen Erfahrungen des Krieges verfolgen ihn, die einst so florierende Reederei, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, ist durch die politischen Turbulenzen angeschlagen. Von Schuldgefühlen geplagt kreisen seine Gedanken darum, ins Wasser zu gehen. Nach einer durchgrübelten Nacht trifft er im Morgengrauen am Elbufer auf die junge Leni Hansen. Zwei Fremde, die der Zufall für einen kurzen, aber schicksalshaften Moment zusammenführt und die nicht ahnen, dass von nun an ihr Leben und das ihrer Familien über Generationen miteinander verwoben sein wird. Michaela Grünig erzählt mit Einfühlsamkeit und Wucht von Schuld, Verlust und Menschlichkeit, die alle Schicksalsschläge überdauert

      Blankenese, zwei Familien - Licht und Schatten
    • 2023

      Gala & Dalí : nerozluční

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(34)Abgeben

      Španělsko, 1929. Gala doprovází svého manžela, básníka Paula Éluarda, do rybářské vesnice Cadaqués, kde se náhodně seznámí s o deset let mladším malířem Salvadorem Dalím. Fascinuje ji jeho osobnost a dvorné chování. Postupně ji otevírá pohled do svého zcela odlišného světa - a má oči jen pro ni. Rodící se láska mezi nimi však nezůstane bez povšimnutí a Paul postaví Galu před rozhodnutí. S těžkým srdcem se rozhodne vrátit se s ním a jejich dcerou do Paříže - na Salvadora však nemůže zapomenout…

      Gala & Dalí : nerozluční
    • 2019

      Nick O’Reilly ist ein echter Küchenrebell und mit unglaublicher Leidenschaft bei der Sache. Ein Verriss in Bostons einflussreichster Tageszeitung trifft ihn deswegen bis ins Mark. Doch als er dann die verantwortliche Gastrokritikerin Claire Parker-Wickham kennenlernt, ist er völlig hingerissen - diese Frau muss er erobern! Wie gut, dass sie sich auf eine Feinschmeckerwette mit ihm einlässt. Jetzt hat Nick sechs Wochen Zeit, um Claire nicht nur mit seinem Essen zu betören ...

      Taste of love - Küsse zum Nachtisch
    • 2004
    • 2004
    • 2001

      So bin ich unverwundbar

      Sechs Strategien, souverän mit Ärger und Kritik umzugehen

      3,0(4)Abgeben

      Wer kennt das nicht: Sticheleien der Kollegen, unsachliche Kritik und bohrende Ängste, die einem den ganzen Tag verderben. Das muss aber nicht sein! Die renommierte Ratgeber-Autorin Barbara Berckhan erklärt, wie man eine gesunde Distanz zu den täglichen Sorgen entwickelt, sich wirkungsvoll gegen ungerechtfertigte Kritik schützt und mehr Gelassenheit und Souveränität gewinnt.

      So bin ich unverwundbar
    • 1999

      Ines ist fast vierzig, als ihre heile Welt zusammenbricht: Der Ehemann wird anderweitig Vater. Von heute auf morgen steht sie alleine da - geschieden, ohne Ausbildung, ohne beruf, ohne Freunde. Ines stürzt ab... Wie sie wieder auf die Füße kommt, schildert diese amüsant-ironische Emanzipationskomödie, die durch Witz, Humor und Geist zum reinen Lesevergnügen wird.

      Champagner und Kamillentee
    • 1999

      Lepší holub v hrsti

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(8)Abgeben

      Čtyřicetiletá osamělá psychoterapeutka hledá partnera pro život ve dvou. Její nároky jsou značné a pánové nejsou bez chyb Průměrný ženský román o trápení osamělých emancipovaných žen, které jsou finančně nezávislé, ale necítí se šťastné

      Lepší holub v hrsti
    • 1997

      Endlich über vierzig

      • 287 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(392)Abgeben

      Eine Frau tritt den Beweis an, daß man sich vor dem Älterwerden nicht zu fürchten braucht. Nachdem Schlagwörter wie Midlife-crisis, Torschlußpanik und Altersangst im Alltag und in den Medien viel Staub aufgewirbelt haben, räumt Susanna Kubelka gründlich auf mit alten Vorurteilen. Mit viel Charme, viel Sachverstand und mit ein bißchen Selbstironie zeigt sie die Stärken und Vorzüge der etwas reiferen Jahrgänge auf, verweist auf die Überlegenheit der Frau über vierzig auf so vielen und so unterschiedlichen Feldern wie beispielsweise Beruf und Liebe, Gesellschaft, Erziehung, Sexualität und Selbstdarstellung. Susanna Kubelkas amüsante Attacken auf überholte Vorstellungen sind sicherlich eine höchst anregende Lektüre. Sie können darüber hinaus aber noch weit mehr bewirken: Frauen den Weg weisen zu einem neuen weiblichen Selbstbewußtsein.

      Endlich über vierzig