Die Geschichte dreht sich um die erfolgreiche Autorin Elke Bergmann, die zwischen ihrer nostalgischen Liebe zu alten Schlössern und ihrem turbulenten Liebesleben hin- und hergerissen ist. Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten Conny und dem angespannten Verhältnis zu ihrer Mutter sucht sie nach ihrem idealen Partner. Gleichzeitig begegnet sie dem Immobilienmanager Erich Neubauer, der nach einer Scheidung sein Vertrauen in Frauen verloren hat, aber von Elkes Charme fasziniert ist. Die Rivalität mit ihrem untreuen Ex wird zur Herausforderung für die beiden.
Brigitte Teufl-Heimhilcher Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
In Waldstetten sorgen politische Aktivisten, darunter die 28-jährige Edith, für Unruhe und stören die Harmonie der Paffler-Familie. Während Ediths Vater und Bürgermeister Paffler die Sorgen der Kinder thematisieren, kämpft die schwangere Finanzexpertin Julia mit Zukunftsängsten. Ihre Freundin Gloria hingegen ist glücklich ohne Kinder.
- 2023
Diese Frauen machen mich noch wahnsinnig, stöhnt Bürgermeister Ludwig Paffler. Als das alte Gutshaus zu einem Seniorenheim umgebaut werden soll, muss sich Ludwig nicht nur mit seiner Schwester Traudl, sondern auch noch mit der neuen Amtskollegin von Stettenkirchen auseinandersetzen. Beide Damen sind ziemlich eigenwillig und verfolgen höchst unterschiedliche Ziele. Traudl ist Anfang fünfzig und nicht gerade ein Ausbund an guter Laune. Da sie mit ihrem Leben reichlich unzufrieden ist, sieht die ehemalige Architekturstudentin in dem Bauvorhaben eine Chance, ihren Jugendtraum zu verwirklichen. Wesentlich undurchsichtiger sind die Ziele, die Irma Duscher verfolgt. Will die Bürgermeisterin das Projekt Seniorenheim zu Fall bringen? Und warum versucht sie, ausgerechnet Ludwig zu umgarnen? Ein heiterer Gesellschaftsroman mit kriminalistischem Touch.
- 2023
In Band 2 der Reihe Stadt, Land, Zank kehrt, nach knapp drei Jahrzehnten, der ehemalige Kaplan Gottfried Gruber nach Waldstetten zurück- nicht ganz freiwillig, wie Bürgermeister Ludwig Paffler bald herausfindet. Die Waldstettener Gerüchteküche brodelt, doch was steckt tatsächlich hinter Gottfrieds Flucht aus dem Vatikan, und warum will er in Waldstetten nur als Monsignore gelten, obwohl er doch Kardinal ist? Durch das Eingreifen von Pafflers Frau, der Gemeindeärztin Liesl, trifft Gottfried Gruber auf seine Jugendliebe Rosalinde. Es dauert nicht lange, bis die alte Leidenschaft wieder aufflammt, doch dann ruft kein geringerer als der Papst Kardinal Gruber zurück in den Vatikan. Rosalinde bleibt schweren Herzens zurück. Gibt es denn gar keine Chance für ihre Liebe?
- 2023
Völlig unerwartet erbt Gloria das Schloss ihrer Ahnen - doch es ist baufällig und liegt am Ende der Welt. Verkaufen scheint die einzige Möglichkeit, dummer Weise verliebt sich Gloria in das alte Gemäuer. Waldstetten hat zwar nicht viel zu bieten, aber es gehört zur Modellregion für das Bedingungslose Grundeinkommen, und ein Einkommen könnte Gloria gut brauchen, denn die Kunstgeschichtlerin ist seit Längerem auf Jobsuche. Gemeinsam mit Freund Daniel zieht sie ins Schloss, kämpft gegen bröckelndes Mauerwerk, den wenig entgegenkommenden Bürgermeister, den Argwohn der Waldstettener und fragt sich bald: Was war los mit meinen Vorfahren? Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den alten Schlossmauern?
- 2023
Weihnachten beginnt doch längst schon im September, seufzt Liesl, die Gemeindeärztin. Weihnachtsfans mögen das begrüßen, Weihnachtsmuffel darüber stöhnen, aber Kathreintanz, Weihnachtsmarkt und Adventkonzert wollen eben geplant werden. Dass dabei nicht alles nach Plan läuft, versteht sich von selbst, denn bereits die Vergabe der Adventmarktbuden scheidet die Geister. Wenn dann noch der Pfarrer zur Flasche greift, gut eingespielte Familientraditionen geändert werden müssen und ausgerechnet die Zuag-rasten sich an der einheimischen Küche versuchen, ist für Turbulenzen gesorgt.
- 2022
Nach dem plötzlichen Tod von Joachim Warholz entdeckt sein Neffe Rainer, dass das Testament unerwartete Überraschungen birgt. Die Erben sind sehr unterschiedlich, und seltsame Gegenstände im Nachlass werfen Fragen auf. Für Apothekerin Georgine hat das Testament gravierende Folgen, da ihr vermeintlicher Vater nicht der biologische ist. Ihr Sohn Alwin hofft auf Hilfe von seinem reisenden Vater Didi.
- 2022
In "Zwischen Vätern und Töchtern" kämpft Rainer Breininger nach seiner Rückkehr aus den USA darum, sich in seiner Vaterrolle zurechtzufinden, während Tochter Emma und ihre Mutter ihm das Leben schwer machen. Gleichzeitig steht Barbaras Schwester Magda im Verdacht, in einen Betrugsfall verwickelt zu sein. Ein spannendes Familiendrama voller Charme.
- 2022
Das hatte Gernot Beranek sich anders vorgestellt. Der erfolgreiche Architekt, seit Kurzem Witwer, war nach Bad Brunn gezogen, um sich besser um seine Stieftochter Lea und deren Großmutter kümmern zu können. Doch der Neustart ist alles andere als einfach. Lea steht am Beginn der Pubertät und die Bad Brunner verhalten sich erstaunlich abweisend. Zum Glück ist Gernots langjährige Assistentin Christine ebenso an seiner Seite wie seine ehemalige Partnerin Katrin. Mithilfe der so unterschiedlichen Damen findet Gernot langsam wieder Freude am Leben. Schade nur, dass die beiden einander so gar nicht mögen.
- 2022
Seit neben Annettes Villa Waldesruh ein Doppelhaus gebaut wurde, geht es in und um die Villa deutlich weniger ruhig zu.In einer Haushälfte wohnen Tochter Monika samt Lebensgefährten, Kleinkind und den pubertierenden Töchtern, mit denen sie ihre liebe Not haben.In der zweiten Haushälfte wohnt Monikas Ex-Mann Udo mit Lebensgefährtin Barbara und deren 6-jähriger Sohn Alex. Für Barbara enden damit Jahre voller Zweifel und Vorwürfe, und auch Alex fühlt sich in der neuen Großfamilie sichtlich wohl.Doch dann taucht Alex‘ Vater auf und bringt nicht nur Barbaras Seelenfrieden arg ins Wanken.

