Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulrike Claßen-Büttner

    Unser Kindergarten-Märchenbuch
    Ein Monat kreativ
    Bound by Echo
    Mein Glückstagebuch
    • Mein Glückstagebuch

      Glück muss echt sein - nicht perfekt!

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Glückstagebuch lädt dazu ein, die positiven Aspekte des Lebens bewusst wahrzunehmen und festzuhalten. Es erinnert daran, dass Glück oft schon vorhanden ist, aber leicht übersehen wird. Indem man sich auf die guten Erlebnisse konzentriert, wird der Blick auf das Positive geschärft, selbst an schwierigen Tagen. Dieses Buch ermutigt dazu, die eigene Wahrnehmung zu verändern und die kleinen Glücksmomente im Alltag zu schätzen.

      Mein Glückstagebuch
    • "What I also like is its fixed, focused view-it (photography) only grants the viewer one perspective and imposes a restricted gaze ..." In her first monograph "Bound by Echo", Nadine Bracht combines thematic circles that could not be more different - horses, photography and teaching at an art academy. In the phase when the horse lost its importance with the technical development of the automobile, photography continuously prevailed and became popular. This is the magic moment where, for Bracht, two topics intersect at a kind of historical juncture. As an artistic-technical teacher for photographic media at the Stuttgart Art Academy, she starts here with her research and reflections. She develops teaching formats, image strategies and narratives that stretch and expand the medium of photography in an interdisciplinary way, such as through photo walks, performance, video and sculpture.

      Bound by Echo
    • Ein Monat kreativ

      Praktische Übungen zum kreativen Denken

      Kreatives Denken zeichnet nicht nur geniale Wissenschaftler, beeindruckende Künstler oder Literaturnobelpreisträger aus. Jedem von uns ist die Kreativität in die Wiege gelegt. Sie ist der Grund, warum sich unser Leben so sehr von dem aller anderen Säugetiere unterscheidet, warum wir das Rad, den Computer und beheizte Toilettensitze erfunden haben. Unser einzigartiges Gehirn kann komplexe Probleme lösen und aus altem Wissen neue Ideen erzeugen. Es mag anmaßend gewesen sein, uns selbst Homo sapiens zu taufen, aber den Titel Homo creativus hätten wir verdient! Wenn alle Menschen kreativ sind, wozu dann dieses Buch? Weil die meisten verlernt haben, ihre kreativen Fähigkeiten zu nutzen. Kleine Kinder sprudeln über vor Ideen, sind fasziniert von der Welt und werden nicht müde, alles immer wieder auszuprobieren. Unser Schulsystem, der Alltagstrott, die Arbeitswelt, gesellschaftliche Zwänge und Verlockungen bringen uns aber dazu, das kreative Denken an den Nagel zu hängen. Wir funktionieren nur noch und vertrödeln im Autopilot-Modus unser Leben. Ein Monat kreativ ist ein interaktives Buch. 31 Tage lang gibt es Techniken, Methoden und Experimente, um das schöpferische Denken in unseren Köpfen wieder wachzuküssen. Dabei geht es um das Erleben kreativer Prozesse, um clevere Problemlösungen und das Aufspüren von Glück und Inspiration jenseits unserer Routinen und Gewohnheiten.

      Ein Monat kreativ
    • Acht lustig-verrückte Märchen, wie sie nur kindlicher Fantasie entspringen können. Erdichtet und illustriert in einer Märchen-Werkstatt mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Dazu eine Anleitung, um sich selbst im Geschichtenerfinden auszuprobieren.

      Unser Kindergarten-Märchenbuch