Elisabeth Förster-Nietzsche
Die Schwester des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche wurde seine Vormundin und literarische Nachlassverwalterin. Ihre Verzerrungen von Nietzsches Ideen waren maßgeblich für die spätere Fehlwahrnehmung Nietzsches als früher Philosoph des Faschismus verantwortlich. Nach ihrem Tod editierten Gelehrte Nietzsches Schriften neu und stellten fest, dass einige von Elisabeths Versionen verzerrt und gefälscht waren. Die Entdeckung ihrer Fälschungen und der Originaltexte beeinflusste die späteren Interpretationen von Nietzsches Philosophie maßgeblich.