Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ferdinand Wüstenfeld

    1. Jänner 1808 – 1. Jänner 1899
    Das Gebiet von Medina,
    Geschichte der Stadt Medina
    Die Gelehrten-Familie Muhibbí in Damascus
    Die Übersetzungen arabischer Werke in das Lateinische
    Jemen Im XL. (XVII.) Jahrhundert: Die Kriege Der Türken, Die Arabischen Imâme Und Die Gelehrten.
    Ueber Die Quellen Des Werkes 1837
    • 2024

      Geschichte der Fatimidenchalifen

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die die historische Perspektive lebendig machen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln und den Kontext der damaligen Literatur und Kultur erforschen möchten.

      Geschichte der Fatimidenchalifen
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um die kulturelle Bedeutung des Werkes zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt großen Wert auf die Qualität der Nachdrucke historischer Bücher, um sie der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich zu machen. Dies unterstützt die Erhaltung und Wertschätzung des kulturellen Erbes.

      Das Heerwesen der Muhammedaner und die Arabische Uebersetzung der Taktik des Aelianus aus einer Arabischen Handschrift der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha
    • 2023

      Die Originalausgabe von 1856 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Der Leser erhält die Möglichkeit, sich mit den Themen und Stilmitteln der Epoche auseinanderzusetzen und die Entwicklung der Literatur zu verstehen. Durch den Nachdruck bleibt das Werk in seiner ursprünglichen Form erhalten, was es zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht.

      Ibn Doreid's genealogisch-etymologisches Handbuch
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken, die sonst verloren gehen könnten. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Bücher zu erhalten und zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Originalausgaben können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

      Register zu den genealogischen Tabellen der Arabischen Stämme und Familien
    • 2022

      Das Leben Muhammed's nach Muhammed Ibn Ishak

      Zweiter Band

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Inhalten und dem Stil dieser Zeit ermöglicht. Leser haben die Gelegenheit, in die damalige Sprache und Denkweise einzutauchen und die kulturellen sowie literarischen Kontexte des 19. Jahrhunderts zu erleben. Dieses Werk ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die sich für die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken im Laufe der Zeit interessieren.

      Das Leben Muhammed's nach Muhammed Ibn Ishak
    • 2022

      Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert darauf, diese Werke in gutem Zustand anzubieten, um das kulturelle Erbe zu schützen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Die Geschichtschreiber der Araber und ihre Werke
    • 2022

      Die Chroniken der Stadt Mekka

      Vierter Band

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Literatur ermöglicht. Leser können die sprachlichen und stilistischen Merkmale des 19. Jahrhunderts erleben und die historischen Kontexte, die das Werk geprägt haben, nachvollziehen. Diese Ausgabe ist besonders für Literaturinteressierte und Historiker von Bedeutung, die die Entwicklung der Schriftkultur und gesellschaftlichen Themen jener Epoche erforschen möchten.

      Die Chroniken der Stadt Mekka
    • 2020

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1869 bietet eine detaillierte Analyse der Wohnsitze und Wanderungen arabischer Stämme. Er beleuchtet die geografischen, kulturellen und sozialen Aspekte der Stämme und vermittelt ein tiefes Verständnis für ihre Lebensweise und Mobilität. Das Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der arabischen Kultur und Geschichte.

      Die Wohnsitze und Wanderungen der arabischen Stämme
    • 2019

      Ueber Die Quellen Des Werkes 1837

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Ueber Die Quellen Des Werkes 1837