Hans Eggers Reihenfolge der Bücher






- 1996
- 1987
Althochdeutsche Grammatik
- 358 Seiten
- 13 Lesestunden
Jetzt in der 16. Auflage verfügbar. Die »Althochdeutsche Grammatik« von Wilhelm Braune hat sich seit über 100 Jahren als unentbehrliches Hilfsmittel der germanistischen Forschung und Lehre bewährt. Sie wurde zuletzt 1975 von Hans Eggers neu bearbeitet (für die 14. Auflage von 1987 begnügte sich Eggers mit einer Revision). Für die Neuauflage der Laut- und Formenlehre wurde die umfangreiche Forschungsliteratur der vergangenen 30 Jahre in Phonologie und Morphologie verarbeitet, die vor allem im Bereich der Phonologie vielfach zu neuen Erklärungen und Bewertungen führte, die zwar nicht immer übernommen, aber so weit möglich referiert wurden. Braunes Text wurde, vor allem in der Terminologie, vorsichtig modernisiert. Das bewährte Konzept (und auch das §§-Gerüst) wurde beibehalten. An Braunes Zielsetzung, Studienbuch und Forschungsgrammatik (Referenzgrammatik) zu verbinden, wurde so weit möglich festgehalten.
- 1986
Deutsche Sprachgeschichte. Band 2, Das Frühneuhochdeutsche und das Neuhochdeutsche
- 441 Seiten
- 16 Lesestunden
- 1982
- 1980
German Language & Studies, Foreign Language Studies, Literary Studies
- 1980
SALEM
Ein Verfahren zur automatischen Lemmatisierung deutscher Texte
- 1977
Deutsche Sprachgeschichte. [Band] IV, Das Neuhochdeutsche
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden


![Deutsche Sprachgeschichte. [Band] IV, Das Neuhochdeutsche](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/52506500.jpg)
![Deutsche Sprache im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/21011713.jpg)