Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Penelope Maddy

    4. Juli 1950

    Penelope Maddy ist eine angesehene Professorin für Logik, Wissenschaftstheorie und Mathematik, die für ihre einflussreiche Arbeit in der Philosophie der Mathematik bekannt ist. Ihre frühe Forschung verteidigte die Ansicht, dass Mathematik eine von der Realität unabhängige Realität beschreibt, die durch Intuition zugänglich ist, und schlug vor, dass einige mathematische Entitäten konkret und nicht abstrakt sein könnten. Später vertrat sie eine naturalistische Haltung und setzte sich für die Übernahme wissenschaftlicher Methoden in der Philosophie ein, insbesondere bei wissenschaftlichen Diskussionen. Sie vertritt die Ansicht, dass Mathematik eigenständig von der Wissenschaft funktioniert und frei von deren Zwängen ist. Darüber hinaus legt sie nahe, dass viele traditionelle philosophische Rätsel aus einer fehlerhaften Anwendung von Sprache resultieren.

    What do Philosophers Do?
    Naturalism in Mathematics
    Defending the Axioms
    • Defending the Axioms

      On the Philosophical Foundations of Set Theory

      • 162 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      The book explores the foundational role of set theory axioms in mathematics, emphasizing the importance of evaluating these fundamental assumptions. It delves into the methods for assessing axioms and examines the philosophical context that supports these evaluations, providing insights into the interplay between mathematical proof and foundational assumptions.

      Defending the Axioms
    • Naturalism in Mathematics

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,4(23)Abgeben

      Focusing on the justification of fundamental mathematical assumptions, the book critiques realism and advocates for naturalism, which emphasizes practical considerations within mathematics. Penelope Maddy defines naturalism and illustrates its application in set theory, providing a fresh perspective informed by contemporary philosophical and mathematical discourse. This accessible and insightful exploration appeals to readers from both fields, enriching their understanding of the philosophical underpinnings of mathematics.

      Naturalism in Mathematics
    • What do Philosophers Do?

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      What Do Philosophers Do? takes up the leading arguments for radical skepticism from an everyday point of view. A range of philosophical methods are examined and employed, for a revealing portrait of what philosophers do, and perhaps a quiet suggestion for what they should do, for what they do best.

      What do Philosophers Do?