Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jesus Quintanilla Osorio

    Escritos desde el balcón de mi mente
    XY y otros relatos de ficción
    Social and school learning
    From the Freudian analyst's couch, Cyborgs and tachyons
    Soziales und schulisches Lernen
    Von der Couch des Freudianischen Analytikers, Cyborgs und Tachyonen.
    • 2020

      Von der Couch des Freudianischen Analytikers, Cyborgs und Tachyonen.

      Die Postmoderne verstehen

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In einer Zukunft, in der die Menschen in der Vergangenheit graben, wird die Zivilisation von heute durch ihre technologischen Überreste geprägt sein. Silikonbrüste, künstliche Prothesen und Identifikations-Chips zeichnen ein Bild von einer Zeit, die trotz ihrer modernen Errungenschaften auch von Armut und Strahlung betroffen ist. Das Buch wirft Fragen auf, wie alltägliche Geräte wie Kaffeemaschinen und Plasmafernseher in der Zukunft interpretiert und wahrgenommen werden könnten, und regt zum Nachdenken über den Einfluss der Technologie auf unsere Gesellschaft an.

      Von der Couch des Freudianischen Analytikers, Cyborgs und Tachyonen.
    • 2020

      Soziales und schulisches Lernen

      Modelle des Denkens

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Beschreibung thematisiert die Anwendung psychologischer Prinzipien auf die Pädagogik und beleuchtet drei zentrale Lernprinzipien. Das Prinzip der Kontiguität zeigt, wie Reize und Reaktionen durch zeitliche Nähe verknüpft werden. Das Gesetz der Übung betont die Bedeutung von Wiederholung zur Gewohnheitsbildung, während das Wirkungsgesetz erklärt, warum bestimmte Reize aufgrund ihrer Belohnungen wiederholt werden. Diese Konzepte verdeutlichen, wie Lernen durch Assoziation und positive Erfahrungen gefördert wird, vergleichbar mit Pavlovs Experimenten.

      Soziales und schulisches Lernen