Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Faizan Danish Khaleel

    Phytochemistry and Pharmacology of a Medicinal Herb, Mesua ferrea L
    Natural products and its scope and applications
    Phytochemie und Pharmakologie einer Heilpflanze, Mesua ferrea L
    Mechanistische Studie der Ruthenium(III)-katalysierten Oxidation
    • 2023

      Die Untersuchung konzentriert sich auf die Reaktionskinetik von Cyclohexanon in saurem Medium unter verschiedenen Bedingungen. Es werden die Auswirkungen von Kaliumbromat als Oxidationsmittel sowie von Ruthenium(III)-chlorid und Quecksilberacetat als Katalysatoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit analysiert. Zudem werden Faktoren wie H+-Konzentration, Ionenstärke und Temperatur berücksichtigt. Ziel ist es, Aktivierungsparameter zu berechnen, das Geschwindigkeitsgesetz abzuleiten und mechanistische Schritte zu identifizieren. Die Ergebnisse sollen Forschern als wertvolle Grundlage für weitere Studien dienen.

      Mechanistische Studie der Ruthenium(III)-katalysierten Oxidation
    • 2022

      Die M. ferrea L., ein Baum aus tropischem Asien, hat vielfältige medizinische Anwendungen in Ländern wie Indien, China, Malaysia und Thailand. Ihre Rinde wird zur Behandlung von Husten, Dysenterie und Fieber eingesetzt, während die Blüten adstringierende und magenstärkende Eigenschaften besitzen. Zudem finden Blätter und Blüten Anwendung bei Schlangen- und Skorpionbissen. Das Samenöl dient als Einreibemittel bei Rheuma und zur Linderung von Juckreiz. Aktuelle Forschungen zielen darauf ab, die bioaktiven Extrakte der Samen zu untersuchen und potenzielle Arzneimittel zu entwickeln.

      Phytochemie und Pharmakologie einer Heilpflanze, Mesua ferrea L