Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Szegö János

    Geschreibsel eines Fremdenführers
    1950: Der Oktoberkampf in Österreich
    Die Wiege der Interpol: WIEN!
    • Der Autor, ein ungarischer Flüchtling, der 1956 nach Wien kam, hat eine beeindruckende Karriere als Gerichtsdolmetscher und Fremdenführer hinter sich. Über 35 Jahre lang unterrichtete er angehende Fremdenführer und war Präsident des Wiener Fremdenführervereins. Zudem vertrat er Wien im internationalen Fremdenführer-Weltverband. Seine Leidenschaft fürs Schreiben führte zu 17 Publikationen über Wien und ungarische Einflüsse in der Stadt. Mit seinem 18. Buch lädt er die Leser nun zu einer weiteren spannenden Entdeckung ein.

      Die Wiege der Interpol: WIEN!
    • Im Frühherbst 1950 erlebte Österreich einen gewaltsamen Lohnstreik, der über 130 Exekutivbeamte verletzte und zwei Todesopfer forderte. Die Ereignisse werfen Fragen über die politische Stabilität des Landes auf: Könnte Österreich eine ähnliche Wende wie Ungarn oder die Tschechoslowakei erleben? Oder steht eine Teilung zwischen einer kommunistischen Regierung in Wien und einer bürgerlich-demokratischen in Salzburg oder Innsbruck bevor? Das Buch beleuchtet diese kritischen Fragen und analysiert die tatsächlichen Gefahren und Ängste der damaligen Zeit.

      1950: Der Oktoberkampf in Österreich
    • Geschreibsel eines Fremdenführers

      Lustiges & Listiges, Ernst & Heiter

      Der Autor versuchte nach der X-tausendsten Stadtrundfahrt, eine Führung als Gedicht, also in Reimen, zusammenzufassen. Wer's nicht glaubt, lese das Buch! Einmal schrieb er sogar ein englisches Gedicht. Ebenfalls in diesem Buch verewigt.Und nebst diesem lustigen Geschreibsel war er ab und zu seriös! Für die diversen Fremdenführer-Festschriften, Magazine schrieb er etliche Artikel – einige finden Sie in diesem Buch.Worüber schrieb er?Z.B. über die großen Gestalten der heute leider fast total ignorierten großen medizinischen Vergangenheit Wiens! Über Nobelpreis-träger wie Bárány oder Wagner-Jauregg. Über nobelpreislose Wohltäter der Menschheit wie Semmelweis. Auch über weltberühmte österreichische Staatsoberhäupter (wie Franz Joseph), aber auch über die fast vollkommen unbekannten Staatschefs (kennen Sie den Markgrafen Heinrich I.?). Letzten Endes des Autors Die Geschichte der letzten 100 Jahre! Artikel über 1933, 1938, über Kennedy und Chruschtschow in Wien, über…Aber lesen Sie lieber das Buch!

      Geschreibsel eines Fremdenführers