Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Felix Leopold Oswald

    Physical Education; or, The Health-laws of Nature
    Physical Education
    The Secret of the East: Or, the Origin of the Christian Religion, and the Significance of Its Rise and Deline
    Nikos Kavvadias
    Streifzüge in den Urwäldern von Mexico und Central Amerika
    Streifzüge in Den Urwäldern Von Mexico Und Central-Amerika. Mit 76 Abbildungen, Etc.
    • 2023

      Nikos Kavvadias

      Zweisprachige Edition

      Die drei Gedichtbände des griechischen Seemannsdichters Nikos Kavvadias. Nikos Kavvadias (1910 – 1975) war Seefahrer und Dichter. Er bekundete selbst, dass er sich das eine ohne das andere nicht vorstellen könne und bereiste im Laufe seines Lebens auf verschiedenen Frachtern und Passagierschiffen bis kurz vor seinem Tod sämtliche Weltmeere. Schon seit der Antike sind Vertreibung, Exil und Heimatlosigkeit zentrale Themen in der griechischen Literatur, oft symbolisiert durch ein Schiff auf hoher See oder auch durch eine endlose Wanderung und wird das Leben als eine Reise dargestellt, deren Beschwerlichkeiten durch kein reales Ziel zu rechtfertigen sind. Auch durch das Wiederfinden der Heimat nicht. Denn die ist verloren und kann auf der Reise nur in sich selbst gefunden werden. Und deshalb war schon seit jeher die Seereise ein in der griechischen Dichtung gängiges Thema. Doch erst Nikos Kavvadias hat dieser die Symbolik genommen, indem er diese Reise selbst gelebt und diesem alten griechischen Thema in seinen Gedichten wahres Leben eingehaucht hat. Und zwar nicht als ein in der Literatur so oft erfolgreicher Held, sondern als ein einfacher Mitreisender, Mitleidender und Mitliebender. Als ein Chronist des menschlichen Liebens und Leidens auf der Lebensreise. Und so hat Nikos Kavvadias den Griechen aus der Seele geschrieben.

      Nikos Kavvadias
    • 2018

      Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die Urwälder von Mexiko und Zentralamerika, begleitet von 76 anschaulichen Abbildungen. Es schildert die vielfältige Flora und Fauna dieser Region und dokumentiert die Erlebnisse des Autors während seiner Erkundungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den kulturellen Aspekten und den Lebensweisen der indigenen Völker, die in diesen Wäldern leben. Die Mischung aus Abenteuerbericht und wissenschaftlicher Analyse macht das Werk zu einer wertvollen Lektüre für Natur- und Kulturinteressierte.

      Streifzüge in Den Urwäldern Von Mexico Und Central-Amerika. Mit 76 Abbildungen, Etc.
    • 2016

      Die Erkundungen in den Urwäldern Mexikos und Zentralamerikas bieten einen faszinierenden Einblick in die unberührte Natur und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Region. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1881 vermittelt authentische Eindrücke und Erfahrungen des Autors, der die Schönheit und das Geheimnis dieser exotischen Landschaften beschreibt. Dieses Werk ist ein wertvolles Dokument für Natur- und Reiseinteressierte sowie für Historiker, die sich mit der Umwelt und Kultur dieser Gebiete beschäftigen.

      Streifzüge in den Urwäldern von Mexico und Central Amerika