Das erste Opfer: ein zwölfjähriger Junge. Gekreuzigt. Lieutenant Kinderman, bekannt aus der Exorzist, ist fassungslos. Aber das ist erst der Anfang einer grauenhaften Mordserie, die ganz New York in Angst und Schrecken versetzt. Was Kinderman am meisten beunruhigt, ist das Zeichen, das alle Leichen tragen: das eintätowierte Symbol für das Sternzeichen Zwilling. Aber der Zwillingsmörder ist tot - seit zwölf Jahren. Durch dunkle Straßenschluchten hetzt Kinderman einem Phantom hinterher - bis er einsieht, daß er die Grenze zwischen Lebenden und Toten überschreiten muß, um den Schuldigen zu finden. Der neue Schocker von William Peter Blatty, dem Autor des Weltbestsellers DER EXORZIST.
William Peter Blatty Bücher
William Peter Blatty war ein amerikanischer Autor, dessen Werke sich oft mit tiefen Fragen des Glaubens und des Bösen auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Leser in fesselnde Erzählungen zu ziehen, die die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche und des Übernatürlichen erforschen. Blatty's Stil ist geprägt von scharfsinniger Beobachtung und meisterhafter atmosphärischer Gestaltung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seine Romane regen die Leser häufig dazu an, über das Wesen von Gut und Böse nachzudenken.







Etwas Übernatürliches hat von der zwölfjährigen Regan Besitz ergriffen und verwandelt sie in eine dämonische Kreatur. Da diverse Ärzte keine Erklärung finden, bittet Regans Mutter einen katholischen Priester um Hilfe. Doch alle Bemühungen von Pater Karras scheitern. Deshalb beantragt er bei seiner Kirche den Exorzismus. Der Priester will eine Teufelsaustreibung vornehmen, um das Mädchen zu retten … Das vom Autor überarbeitete und erweiterte Meisterwerk. Neu übersetzt von Patrick Baumann. Die Verfilmung von 1973 löste weltweite Skandale aus. Schockierte Zuschauer verließen scharenweise die Kinos. Heute gilt der mit drei Oscars ausgezeichnete Film als Klassiker. St. Louis Post-Dispatch: »Man sollte Der Exorzist zweimal lesen. Zuerst um die Spannung und den Schock zu erleben, um beim zweiten Mal die Sprache und den Stil zu genießen … Ein Erlebnis, das man nicht vergisst.« phantastik-couch.de: »Blatty schuf einen modernen Mythos, der in Sachen Kultfaktor und Langlebigkeit irgendwo zwischen Bram Stokers Dracula und Ira Levins Rosemary's Baby anzusiedeln ist.«
Die neunte Konfiguration
Thriller
Manchmal finden die Verdammten keinen Retter, aber der Retter findet die Verdammnis. Tief in den Wäldern der USA verbirgt sich ein altes Herrenhaus, das von der Regierung als militärische Irrenanstalt genutzt wird. Dort sind 27 Insassen untergebracht. Alle Soldaten leiden an einer Geisteskrankheit, die ganz plötzlich ausgebrochen ist. Haben die Männer wirklich den Verstand verloren, oder tun sie nur so? Auf der Suche nach Antworten hat das Pentagon den brillanten Marine-Psychiater Colonel Hudson Kane beauftragt, die gestörten Insassen zu untersuchen. Doch bald stellt Kane fest, dass die größte Herausforderung möglicherweise seine eigenen begrabenen Dämonen der Vergangenheit sind … Vor dem Mega-Bestseller DER EXORZIST schuf Blatty dieses Meisterwerk! Absurd, psychologisch und voller Philosophie. Ein Trip in das Herz des Wahnsinns. Die Grundlage des gefeierten Films von 1980. Santa Monica Evening Outlook: »Ein metaphysischer Thriller und eine kosmische Liebesgeschichte. Sie haben so etwas noch nie zuvor gelesen.« San Antonio Express: »Ein Werk von außergewöhnlicher Vorstellungskraft.« Associated Press: »Schnallen Sie sich an, bevor Sie dieses Buch öffnen!« DeadEndFollies.com: »Nach Ken Keseys EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST vielleicht DER endgültige Irrenroman.«
The Exorcist: 40th Anniversary Edition
- 379 Seiten
- 14 Lesestunden
Changing Course in Latin America
- 330 Seiten
- 12 Lesestunden
Introduction: party system change in the neoliberal era; Part I. Explaining Regional Patterns: 2. Partisanship and the puzzle of party system stability; 3. Critical junctures and party system change; 4. Antecedent conditions: party system differentiation in twentieth-century Latin America; 5. Neoliberal critical junctures and party system stability; 6. Programmatic (de-)alignment and party system stability in the aftermath period; Part II. National Experiences in Comparative Perspective: 7. Critical junctures in elitist party systems; 8. Critical junctures in labor-mobilizing party systems; 9. Aftermath: reactive sequences and institutional legacies; 10. Conclusion: political legacies and the crisis of representation; Appendix: election results in Latin America.
Dimiter
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Dimiter unfolds a gripping narrative centered on murder, revenge, and suspense, exploring profound themes of faith, love, sin, forgiveness, vengeance, and compassion. Drawing comparisons to the works of Morris West and Graham Greene, it promises a deep, thought-provoking experience that resonates with readers familiar with Blatty's iconic storytelling style.
NINTH CONFIGURATION
- 174 Seiten
- 7 Lesestunden
Exploring themes of madness and belief, this thought-provoking narrative delves into the complexities of the human psyche with a blend of dark humor. Set against a backdrop that inspired a celebrated film, it challenges perceptions of sanity and morality, inviting readers to reflect on the nature of existence and the boundaries of faith. William Peter Blatty's unique storytelling captivates, offering a compelling examination of the human condition.
A horror classic back in print after nearly a decade!